Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat ALHAMBRA Betriebsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALHAMBRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
Öffnen und schließen
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Blinken, das Verriegeln
durch einmaliges Blinken aller Blinkleuchten angezeigt.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und keine Tür oder die Heckklappe geöffnet
wird, verriegelt sich das Fahrzeug nach einigen Sekunden wieder.
Türen entriegeln und öffnen
Einen der vier Türgriffe umfassen und dabei Außentaste im Türgriff
berühren.
Tür öffnen.
Türen schließen und verriegeln
Fahrertür schließen.
Außentaste im Türgriff der Fahrer- oder Beifahrertür (
Pfeil) einmal betätigen. Das Fahrzeug wird mit Safesicherung verriegelt
Seite 89. Die Tür, an der der Griff betätigt wird, muss geschlossen sein.
Außentaste im Türgriff der Fahrer- oder Beifahrertür zweimal betätigen,
um das Fahrzeug ohne Safesicherung zu verriegeln.
Heckklappe entriegeln und verriegeln
Wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Näherungsbereich
Abb. 49
der Heckklappe befindet, entriegelt die Heckklappe beim Öffnen
automatisch.
Heckklappe wie normale Heckklappe öffnen oder schließen
Heckklappe verriegelt automatisch nach dem Schließen, sofern sich kein
gültiger Fahrzeugschlüssel innerhalb des Fahrzeugs befindet.
Verhalten beim Verriegeln mit einem zweiten Fahrzeugschlüssel
Wenn sich ein Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginnenraum befindet, verriegelt
das Fahrzeug von außen nur dann, wenn sich ein zweiter gültiger Fahrzeug-
schlüssel in einem Näherungsbereich außerhalb des Fahrzeugs befindet.
Automatisches Abschalten der Sensoren
Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht ent- oder verriegelt wird, schalten sich
die Näherungssensoren an der Beifahrertür und den hinteren Türen automa-
tisch ab.
Wenn eine Außentaste im Türgriff bei verriegeltem Fahrzeug unverhältnis-
mäßig häufig ausgelöst wird, z. B. durch reibende Äste einer Hecke, schalten
sich alle Außentasten auf der betroffenen Fahrzeugseite für etwa 30 Minuten
ab. Wenn nur die Außentaste der Fahrertür betroffen ist, schaltet sich alleinig
dieser ab.
Die Sensoren sind wieder aktiv, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
Die 30 Minuten sind vergangen.
Seite 87, Abb. 50
ODER: Fahrzeug wird mit der Taste
ODER: Heckklappe wird geöffnet.
Komfortfunktionen
Zum Komfortschließen aller elektrischen Fenster und des Panorama-
Schiebedachs den Finger länger als zwei Sekunden auf die Außentaste im
Türgriff halten.
Seite 87,
Außentaste loslassen, um die Funktion zu unterbrechen. Wenn die
Außentaste im Türgriff unmittelbar nach dem Loslassen wieder aktiviert wird,
öffnen sich alle Fenster (Sicherheitsfunktion)
Seite 98.
Die Türöffnung beim Umfassen eines Türgriffs erfolgt entsprechend den im
Menü Einstellungen – Komfort aktivierten Einstellungen
Vorsicht!
Durch einen starken Wasser- oder Dampfstrahl kann der Näherungssensor
aktiviert werden, wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Näherungsbe-
reich befindet. Wenn mindestens ein Fenster mit elektrischem Fensterheber
geöffnet ist und der Sensor permanent aktiviert wird, beginnt das Komfort-
schließen. Wenn der Wasser- oder Dampfstrahl kurzfristig vom Sensor
im Fahrzeugschlüssel entriegelt.
Seite 103.
Seite 71.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis