Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat ALHAMBRA Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALHAMBRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Airbag-System
Das Frontairbag-System bietet in Ergänzung zu den Sicherheitsgurten einen
zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Brustbereich des Fahrers und des
Beifahrers bei Frontalkollisionen mit höherer Unfallschwere. Es muss immer
der größtmögliche Abstand zum Frontairbag eingehalten werden. Dadurch
können sich die Frontairbags im Falle einer Auslösung vollständig entfalten
und somit eine maximale Schutzwirkung bieten.
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich im Lenkrad
und der Frontairbag für den Beifahrer in der Instrumententafel
Der Einbauort ist durch den Schriftzug „AIRBAG" gekennzeichnet.
Die rot eingerahmten Bereiche
senden Frontairbags erfasst (Wirkungsbereich). Deshalb dürfen in diesen
Bereichen niemals Gegenstände abgelegt oder befestigt werden
werkseitig montierten Anbauteile werden vom auslösenden Fahrer- und
Beifahrer-Frontairbag nicht erfasst, z. B. die Basisplatte für die Mobiltelefon-
halterung.
Beim Entfalten der Fahrer- und Beifahrer-Frontairbags werden die Airbagab-
deckungen aus dem Lenkrad bzw. der Instrumententafel herausgeklappt
Abb.
18. Die Airbagabdeckungen bleiben mit dem Lenkrad bzw. mit der
Instrumententafel verbunden.
Seite 35, Abb. 17
Abb.
Seite 35, Abb. 17
werden von den auslö-
ACHTUNG!
Das Entfalten eines ausgelösten Airbags erfolgt in Sekundenbruchteilen
und mit sehr hoher Geschwindigkeit.
Immer die Wirkungsbereiche der Frontairbags frei lassen.
Niemals Gegenstände auf den Abdeckungen sowie im Wirkungsbereich
der Airbag-Module befestigen, wie z. B. Getränkehalter oder Telefonhalte-
18.
rungen.
Zwischen Insassen der Vordersitze und dem Wirkungsbereich des
Airbags dürfen sich keine weiteren Personen, Tiere oder Gegenstände
befinden.
. Die
Auf der Beifahrerseite keine Gegenstände an der Frontscheibe oberhalb
des Frontairbags befestigen.
Polsterplatte des Lenkrads und geschäumte Oberfläche des Fron-
tairbag-Moduls in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite nicht
bekleben, überziehen oder anderweitig bearbeiten.
Abb. 18 Einbauort und Wirkungsbereich des Beifahrer-
Frontairbags.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis