2. Einführung zum VLT HVAC Drive
Übermäßige Mengen Staub finden sich häufig an Gehäusen und vorhandenen elektrischen Anla-
gen. Ein Anzeichen für aggressive Schwebegase sind Schwarzverfärbungen von Kupferstäben und
Kabelenden in vorhandenen Installationen.
2
2.5. Vibrationen und Erschütterungen
Der Frequenzumrichter wurde nach Verfahren gemäß der folgenden Normen geprüft:
Der Frequenzumrichter entspricht den Anforderungen für die Bedingungen bei Montage des Ge-
räts an Wänden, in Maschinengestellen oder Schaltschränken.
IEC/EN 60068-2-6:
IEC/EN 60068-2-64:
2.6. Vorteile
2.6.1. Gründe für den Einsatz eines Frequenzumrichters für die Re-
gelung von Lüftern und Pumpen
Bei einem Frequenzumrichter wird die Tatsache ausgenutzt, dass Zentrifugallüfter und Kreisel-
pumpen den Proportionalitätsgesetzen für Zentrifugallüfter und Kreiselpumpen folgen. Weitere
Informationen finden Sie im Text
2.6.2. Der klare Vorteil: Energieeinsparung
Der eindeutige Vorteil bei Einsatz eines Frequenzumrichters zur Drehzahlregelung von Lüftern
oder Pumpen ist die elektrische Energieeinsparung.
Im Vergleich zu alternativen Regelsystemen und Technologien ist ein Frequenzumrichter das
energieoptimale Steuersystem zur Regelung von Lüftungs- und Pumpenanlagen.
18
Schwingen (sinusförmig) - 1970
Schwingen, Breitbandrauschen (digital geregelt)
Die Proportionalitätsgesetze
MG.11.B4.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Projektierungshandbuch für VLT
.
®
HVAC Drive