Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einführung zum VLT HVAC Drive
Parameter
Benutzerdef.
A1
Benutzerdef.
2
A2
Benutzerdef.
A3
PID-Startdrehzahl [UPM]
PID-Startfrequenz [Hz]
Bandbreite Ist=Sollwert
PID-Anti-Windup
PID-Differentiationszeit
PID-Prozess
kung/Grenze
Tiefpassfilterzeit:
Analogeingang 53
Analogeingang 54
Pulseingang 29
Pulseingang 33
36
Funktionsbeschreibung
Kältemittel
Par.
Wurde in Par. 20-30
20-31
diese Parameter den Wert der Koeffizienten A1, A2 und
Kältemittel
Par.
A3 in der Umwandlungsgleichung fest:
20-32
Temperatur
Kältemittel
Par.
20-33
Par.
Der angezeigte Parameter hängt von der Einstellung in
20-82
Par. 0-02 Hz/UPM Umschaltung ab. In einigen Anwen-
Par.
dungsfällen ist es nach einem Startbefehl wichtig, den
20-83
Motor schnell auf eine festgelegte Drehzahl hochzufah-
ren, bevor der PID-Regler des Frequenzumrichters ak-
tiviert wird. Dieser Parameter definiert die Startdreh-
zahl.
Par.
Wenn die PID-Regelabweichung (die Abweichung zwi-
20-84
schen Sollwert und Istwert) unter dem festgelegten
Wert dieses Parameters liegt, zeigt der Frequenzum-
richter an, dass der Istwert gleich dem Sollwert ist.
Par.
Mit diesem Parameter kann gewählt werden, ob der
20-91
Prozessregler die Integration einer Regelabweichung
fortsetzen soll, auch wenn es nicht möglich ist, die Aus-
gangsfrequenz weiter zu erhöhen/zu verringern. Damit
kann der Regler schneller reagieren, sobald eine er-
neute Regelung möglich ist.
Funktion, sodass die Integration ständig aktiv ist.
Par.
Liefert eine Verstärkung proportional zur Veränder-
20-95
ungsrate des Istwerts. Dies kann für schnelles Anspre-
chen des Reglers sorgen, wird in HLK-Anlagen jedoch
selten benötigt. Die Werkseinstellung für diesen Para-
meter ist Aus oder 0,00 s.
D-Verstär-
Par.
Da der Differentiator auf die Änderung der Abweichung
20-96
des Istwerts reagiert, kann eine schnelle Änderung zu
einer großen, unerwünschten Änderung des Regleraus-
gangs führen. Dieser Parameter begrenzt die maximale
Differentiationsverstärkung. Dies ist nicht aktiv, wenn
Par. 20-95 auf Aus eingestellt ist.
Par. 6-16
Parameter zum Filtern von hochfrequent wirksamen
Par. 6-26
Störungen aus dem Istwertsignal. Der hier eingegebe-
Par. 5-54
ne Wert ist die Zeitkonstante für das Tiefpassfilter. Die
Par. 5-59
Grenzfrequenz in Hz lässt sich wie folgt berechnen:
F
Grenze
Schwankungen im Istwertsignal, deren Frequenz unter
F
Grenze
richters genutzt, während Schwankungen mit höherer
Frequenz als Störsignal betrachtet und bedämpft wer-
den. Eine längere Zeit verringert Schwankungen des
Istwertsignals, verlängert jedoch auch die Regeldauer
(Dynamik).
MG.11.B4.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Projektierungshandbuch für VLT
Benutzerdef
. [7] gewählt, legen
A
2
=
(
ln
(
Druck
+ 1 ) −
Aus
[0] deaktiviert diese
1
=
T
Tiefpass
liegt, werden vom PID-Regler des Frequenzum-
®
HVAC Drive
A
3
A
1 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis