Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameternum-Parametername Einstellung Mer - Danfoss VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungshandbuch für VLT
Der Master kann einzelne Slaves adressieren oder ein allgemeines Broadcast-Telegramm an alle
Slaves senden. Slaves senden ein Telegramm (Antwort) auf Abfragen zurück, die einzeln an sie
adressiert wurden. Auf allgemeine Abfragen, die vom Master übertragen wurden, werden keine
Antworten zurückgesandt. Das Modbus-Protokoll definiert das Format für die Abfragen vom Mas-
ter, indem die Geräteadresse (oder Sendeadresse), ein Funktionscode zur Bestimmung der
verlangten Aktion, alle zu übertragenden Daten und ein Fehlerprüffeld in das Protokoll eingetragen
werden. Das Antworttelegramm der Slaves wird auch mithilfe des Modbus-Protokolls festgelegt.
Es enthält Felder für die Bestätigung der ausgeführten Aktion, alle zurück zu sendenden Daten
und ein Fehlerprüffeld. Falls beim Empfang des Telegramms ein Fehler auftritt oder falls der Slave
die angeforderte Aktion nicht ausführen kann, wird vom Slave ein Fehlertelegramm zurückge-
schickt.
7.6.4. VLT HVAC mit Modbus RTU
Der VLT HVAC-Frequenzumrichter kommuniziert über die integrierte RS-485-Schnittstelle im Mod-
bus RTU-Format. Modbus RTU bietet Zugriff auf das Steuerwort und den Bussollwert des Fre-
quenzumrichters.
Mit dem Steuerwort kann der Modbus-Master mehrere wichtige Funktionen des Frequenzumrich-
ters steuern.
Der Bussollwert wird in der Regel zur Drehzahlsteuerung verwendet. Es ist ebenfalls möglich, auf
die Parameter zuzugreifen, ihre Werte zu lesen und, wo möglich, Werte an sie zu schreiben. Dies
bietet eine Reihe von Steuerungsoptionen wie die Regelung des Sollwerts des Frequenzumrich-
ters, wenn sein interner PID-Regler verwendet wird.
7.7. Netzwerkkonfiguration
Die folgenden Parameter sind zu programmieren, um Modbus RTU beim VLT HVAC zu aktivieren:
Parameternum-
mer
8-30
8-31
8-32
8-33
®
HVAC Drive
Start
Stopp des Frequenzumrichters auf verschiedene Weisen:
Freilaufstopp
Schnellstopp
DC-Bremsstopp
Normaler Stopp (Rampenstopp)
Reset nach Fehlerabschaltung
Betrieb mit einer Vielzahl von Festdrehzahlen
Start mit Reversierung
Ändern des aktiven Parametersatzes
Steuerung der zwei integrierten Relais im Frequenzumrichter
Parametername
FC-Protokoll
Adresse
FC-Baudrate
Parität/Stoppbits
MG.11.B4.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
7. Installieren und Konfigurieren der RS-485-
Einstellung
Modbus RTU
1 - 247
2400 - 115200
Ungerade Parität, 1 Stoppbit (Werkseinstellung)
Schnittstelle
7
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis