Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Externen - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

355–1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zur ele...
10.3.3 Zwischenkreiskopplungsanschluss
Bei der Zwischenkreiskopplung werden die DC-Zwischen-
kreise mehrerer Frequenzumrichter zusammengeschaltet.
Eine Übersicht finden Sie unter Kapitel 5.6 Zwischenkreis-
kopplung.
Bei Zwischenkreiskopplungen sind zusätzliche Geräte und
Sicherheitserwägungen erforderlich. Wenden Sie sich zur
Bestellung an Danfoss.
Anschluss
Funktion
88, 89
Zwischenkreiskopplung
Tabelle 10.4 Zwischenkreiskopplungsklemmen
Das Verbindungskabel muss abgeschirmt sein; die
Kabellänge zwischen Frequenzumrichter und der DC-
Schiene ist auf maximal 25 m (82 ft) begrenzt.
10.3.5 Transformatoranschluss
Transformatoren, die zusammen mit 12-Puls-Frequenzumrichtern (F8–F13) verwendet werden, müssen den folgenden Spezifi-
kationen entsprechen.
Die Belastung basiert auf einem K-4-klassifizierten 12-Puls-Transformator mit einer Spannung von 0,5 % und Impedanzaus-
gleich zwischen Sekundärwicklungen. Leitungen vom Transformator zu den Eingangsklemmen des Frequenzumrichters
müssen die gleiche Länge (bei einem Spielraum von 10 %) aufweisen.
Anschluss
Phasenverschiebung zwischen Sekundärwicklungen
Spannungsdifferenz zwischen Sekundärwicklungen
Kurzschluss-Impedanz von Sekundärwicklungen
Unterschied der Kurzschluss-Impedanz zwischen Sekundärwicklungen
Andere

10.3.6 Anschluss der externen

Lüfterversorgung
Bei einer DC-Versorgung des Frequenzumrichters oder falls
der Kühllüfter unabhängig von der Netzversorgung
betrieben werden muss, kann über die Leistungskarte eine
externe Stromversorgung eingesetzt werden.
Der Steckanschluss auf der Leistungskarte dient zum
Anschluss der Netzspannung für die Kühllüfter. Die Lüfter
sind werkseitig für die Versorgung über eine gemeinsame
Wechselstromleitung angeschlossen. Verwenden Sie
MG16C303
Projektierungshandbuch
10.3.4 Bremskabelanschluss
Das Verbindungskabel zum Bremswiderstand muss
abgeschirmt sein; die Kabellänge zwischen Frequenzum-
richter und der DC-Schiene ist auf maximal 25 m (82 ft)
begrenzt.
Anschluss
81, 82
Tabelle 10.5 Bremswiderstandsklemmen
Weitere Informationen finden Sie im Projektierungs-
handbuch VLT
HINWEIS
Bei einem Kurzschluss im Bremsmodul können Sie einen
eventuellen Leistungsverlust im Bremswiderstand nur
durch Unterbrechung der Netzversorgung zum Frequen-
zumrichter (Netzschalter, Schütz) verhindern.
Keine Erdung von Sekundärwicklungen gestattet. Statische Abschirmung empfohlen
Brücken zwischen den Klemmen 100-102 und 101-103.
Falls eine externe Versorgung benötigt wird, werden die
Brücken entfernt und die Versorgung an Klemmen 100 und
101 angeschlossen. Zur Absicherung sollte ein 5-A-
Sicherung verwendet werden. Bei UL-Anwendungen sollte
dies eine Littelfuse KLK-5 oder eine vergleichbare
Sicherung sein.
Anschluss
100, 101
102, 103
Tabelle 10.6 Externe Versorgung
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Schließen Sie die Abschirmung mit Kabelschellen
an der leitfähigen Rückwand des Frequenzum-
richters und am Metallgehäuse des
Bremswiderstands an.
Wählen Sie den Querschnitt des Anschlusskabels
für die Bremse passend zum Bremsmoment.
Funktion
Bremswiderstandsklemmen
®
Brake Resistor MCE 101.
Dy11 d0 oder Dyn 11d0
< 5 % der Kurzschluss-Impedanz
Funktion
Zusatzversorgung S, T
Interne Versorgung S, T
10
10
30°
<0,5 %
>5%
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis