Produktfunktionen
5
5
Abbildung 5.12 Energieeinsparung bei einer Pumpenan-
wendung
5.3.2 Einsatz eines Frequenzumrichters zur
besseren Kontrolle
Durch den Einsatz eines Frequenzumrichters zur
Durchfluss- oder Druckregelung ergibt sich ein
Regelsystem, das sich sehr genau regulieren lässt. Mithilfe
eines Frequenzumrichters können Sie die Drehzahl eines
Lüfters oder einer Pumpe stufenlos ändern, sodass sich
mithilfe der integrierten PID-Regelung auch eine stufenlose
Regelung des Durchflusses und des Drucks ergibt. Darüber
hinaus passt ein Frequenzumrichter die Lüfter- oder
Pumpendrehzahl schnell an die geänderten Durchfluss-
oder Druckbedingungen in der Anlage an.
Cos φ-Kompensation
In der Regel liefert der VLT
cos φ von 1 eine Korrektur des Leistungsfaktors für den
cos φ des Motors. Damit muss der cos φ des Motors bei
der Dimensionierung der Kompensationsanlage nicht mehr
berücksichtigt werden.
30
®
VLT
HVAC Drive FC 102
®
HVAC Drive FC102 mit einem
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Stern/Dreieck-Starter oder Softstarter sind nicht
erforderlich
Wenn größere Motoren gestartet werden, müssen in vielen
Ländern Geräte verwendet werden, die den Startstrom
begrenzen. In konventionelleren Systemen sind Stern/
Dreieck-Starter oder Softstarter weit verbreitet. Solche
Motorstarter sind bei Verwendung eines Frequenzum-
richters nicht erforderlich. Wie in Abbildung 5.13 gezeigt,
benötigt ein Frequenzumrichter nicht mehr als den
Nennstrom.
800
700
600
500
400
300
200
100
1
0
0
12,5
1
®
VLT
HVAC Drive FC102
2
Stern/Dreieck-Starter
3
Softstarter
4
Start direkt am Netz
Abbildung 5.13 Stromverbrauch eines Frequenzumrichters
4
3
2
25
37,5
50Hz
Full load
& speed
MG16C303