Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch Seite 36

355–1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktfunktionen
5.3.4.2 Konstanter Luftvolumenstrom
Systeme für konstanten Luftvolumenstrom (KVS) sind zentrale Lüftungsanlagen, die zur Belüftung großer Gemeinschaftsbe-
reiche mit geringen Mengen temperierter Frischluft eingesetzt werden. Sie waren die Vorläufer der variablen Luftsysteme
und sind auch in älteren, gewerblich genutzten Mehrzonengebäuden zu finden. Diese Systeme heizen Frischluft mit
Klimageräten vor, die mit Heizspulen ausgestattet sind. Viele werden auch zur Klimatisierung von Gebäuden eingesetzt und
verfügen daher auch über eine Kühlspule. Gebläsekonvektoren werden häufig verwendet, um die Heiz- und Kühlanforde-
rungen in den einzelnen Zonen zu unterstützen.
®
VLT
Lösung
Mit einem Frequenzumrichter sind erhebliche Energieeinsparungen bei gleichzeitiger angemessener Regelung des Gebäudes
möglich. Temperatur- oder CO
5
5
Temperatur, Luftqualität oder beides gesteuert werden soll – bei einem konstanten Luftvolumenstromsystem kann der
Regelbetrieb den jeweiligen Verhältnissen im Gebäude angepasst werden. Je weniger Menschen sich im geregelten Bereich
befinden, desto weniger Frischluft wird benötigt. Der CO
gungslüfter. Der Abluftventilator moduliert zur Aufrechterhaltung eines statischen Drucksollwerts oder einer festgelegten
Differenz zwischen der Stromversorgung und Abluftströmen.
Die Anforderungen zur Temperaturregelung variieren je nach Außentemperatur und der Personenzahl im geregelten Bereich.
Wenn die Temperatur unter den Sollwert absinkt, kann der Versorgungslüfter die Drehzahl verringern. Der Rückführungs-
lüfter moduliert zur Aufrechterhaltung eines statischen Drucksollwerts. Durch Reduzierung der Luftströmung wird auch die
zur Beheizung oder Kühlung der Luft aufgewendete Energie verringert, was weitere Einsparungen zur Folge hat.
Verschiedene Funktionen des dedizierten Danfoss HLK-Frequenzumrichters können zur Verbesserung der Leistung eines
Konstant-Luftvolumenstromsystems verwendet werden. Ein Problem bei der Regelung eines Lüftungssystems ist schlechte
Luftqualität. Die programmierbare Mindestfrequenz kann zur Aufrechterhaltung einer Mindestmenge an Zuluft unabhängig
vom Ist- oder Sollwertsignal eingestellt werden. Der Frequenzumrichter enthält zudem einen PID-Regler mit 3 Zonen und 3
Sollwerten, der eine Überwachung von Temperatur und Luftqualität ermöglicht. Der Frequenzumrichter wird auch dann,
wenn die Temperaturanforderungen erfüllt sind, für eine ausreichende Luftzufuhr sorgen, um auch die Anforderungen an die
Luftqualität zu erfüllen. Der Regler kann 2 Istwertsignale zur Regelung des Rückführungslüfters überwachen und vergleichen
und gleichzeitig einen festgelegten Differenzialluftstrom zwischen der Versorgung und der Rückführungsleitung aufrechter-
halten.
D1
D3
Abbildung 5.17 Frequenzumrichter in einem System mit konstantem Luftvolumenstrom
Bei Ihrem Danfoss-Händler erhalten Sie weitere Informationen zum Anwendungshinweis Konstanter Luftvolumenstrom: Verbes-
serung von VVS-Lüftungsanlagen.
34
®
VLT
HVAC Drive FC 102
-Sensoren können dabei als Istwertsignale für den Frequenzumrichter dienen. Ganz gleich, ob
2
Cooling coil
Heating coil
D2
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
-Sensor misst niedrigere Werte und senkt die Drehzahl der Versor-
2
Temperature
signal
Frequency
converter
Filter
Supply fan
Pressure
signal
Frequency
converter
Return fan
Temperature
transmitter
Pressure
transmitter
MG16C303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis