Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbus-Verbindung; Führung Von Steuerleitungen - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

355–1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zur ele...
3
Besteht zwischen dem Frequenzumrichter und der SPS ein
unterschiedliches Erdpotenzial, können Ausgleichsströme
auftreten, die das gesamte System stören. Verlegen Sie ein
Potenzialausgleichskabel neben der Steuerleitung.
Mindestleitungsquerschnitt: 16 mm
4
Bei Verwendung sehr langer Steuerkabel können 50/60-
Hz-Brummschleifen auftreten. Schließen Sie ein
Schirmende über einen 100-nF-Kondensator (mit möglichst
kurzen Leitungen) an die Masse an.
5
Bei Verwendung von Kabeln für die serielle Kommuni-
kation können Sie niederfrequente Störströme zwischen
zwei Frequenzumrichtern eliminieren, indem Sie ein Ende
der Abschirmung mit Klemme 61 verbinden. Diese
Klemme ist intern über ein RC-Glied mit Erde verbunden.
Verwenden Sie verdrillte Leiter (Twisted Pair), um die
zwischen den Leitern eingestrahlten Störungen zu
reduzieren.
Abbildung 10.7 Erdungsbeispiele
10.4.1 Führung von Steuerleitungen
Befestigen und führen Sie alle Steuerleitungen wie in
Abbildung 10.8 und Abbildung 10.9 abgebildet. Achten Sie
auf den ordnungsgemäßen Anschluss der Abschirmungen,
um optimale Störsicherheit zu gewährleisten.
Trennen Sie die Steuerleitung von Hochleistungs-
kabeln.
Ist der Frequenzumrichter an einen Thermistor
angeschlossen, müssen die Thermistorsteuerlei-
tungen abgeschirmt und verstärkt/doppelt isoliert
sein. Wir empfehlen eine 24-V-DC-Versorgungs-
spannung.
MG16C303
Projektierungshandbuch

Feldbus-Verbindung

Anschlüsse werden zu den entsprechenden Optionen auf
der Steuerkarte hergestellt. Genauere Informationen finden
Sie in der entsprechenden Feldbus-Anleitung. Führen Sie
das Kabel in die Einheit ein und bündeln Sie dieses dabei
2
(6 AWG).
mit anderen Steuerleitungen. Siehe Abbildung 10.8 und
Abbildung 10.9.
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Abbildung 10.8 Steuerkartenverkabelungsweg bei
Baugröße E1 und E2
10
10
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis