Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch Seite 51

355–1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen und Zubehör
EMV-Filter
®
Frequenzumrichter der VLT
Serie verfügen serienmäßig
über integrierte EMV-Filter der Klasse A2. Wenn weiter-
führende EMV-Schutzmaßnahmen erforderlich sind,
verwenden Sie die optionalen EMV-Filter der Klasse A1, die
für eine Unterdrückung von Funkstörungen und elektro-
magnetischer Strahlung gemäß EN 55011 sorgen. Für den
Marine-Einsatz sind EMV-Filter ebenfalls erhältlich.
Der EMV-Filter der Klasse A1 an Frequenzumrichtern der
Baugröße F benötigt einen Optionsschrank.
Isolationswiderstandsüberwachung (IRM)
Überwacht den Isolationswiderstand zwischen den Phasen-
leitern und der Masse in nicht geerdeten Systemen (IT-
Systeme in der IEC-Terminologie). Für das Isolationsniveau
stehen ein ohmscher Vorwarn- und ein Hauptalarm-
Sollwert zur Verfügung. Jedem Sollwert ist ein einpoliges
Alarmrelais zum externen Gebrauch zugeordnet. Sie
können an jedes nicht geerdete System (IT-Netz) nur eine
Isolationswiderstandsüberwachung anschließen.
In die Schaltung für den Sichereren Stopp
integriert.
LCD-Display des Isolationswiderstands
Fehlerspeicher.
Tasten Info, Test und Reset.
Fehlerstromschutzschalter
Arbeitet nach dem Summenstromprinzip, um die
Erdschlussströme in geerdeten und hochohmig geerdeten
Systemen (TN- und TT-Systeme in der IEC-Terminologie) zu
überwachen. Es gibt einen Vorwarn- (50 % des
Hauptalarm-Sollwertes) und einen Hauptalarm-Sollwert.
Jedem Sollwert ist ein einpoliges Alarmrelais zum externen
Gebrauch zugeordnet. Die Fehlerstromschutzeinrichtung
erfordert einen externen Aufsteck-Stromwandler (vom
Kunden bereitgestellt und installiert).
In die Schaltung für den Sichereren Stopp
integriert.
IEC 60755 Gerät vom Typ B überwacht gepulste
DC und reine DC-Erdschlussströme.
LED-Balkenanzeige des Erdschlussstrompegels
von 10–100 % des Sollwerts.
Fehlerspeicher.
Tasten Test und Reset.
Safe Torque Off mit Pilz-Sicherheitsrelais
Verfügbar für Frequenzumrichter der Baugröße F.
Ermöglicht den Einbau des Pilz-Relais in das Gehäuse ohne
Optionsschrank. Das Relais wird zur Überwachung der
Außentemperatur verwendet. Ist eine PTC-Überwachung
erforderlich, bestellen Sie die optionale VLT
Thermistor Card MCB 112.
MG16C303
Projektierungshandbuch
Not-Aus mit Pilz-Sicherheitsrelais
Enthält einen redundanten 4-Draht-Not-Aus-Taster auf der
Vorderseite des Gehäuses und ein Pilz-Relais, das in
Verbindung mit der Schaltung für den Sichereren Stopp
und einem Schütz die Position überwacht. Dafür sind ein
Schütz und ein Optionsschrank der Baugröße F
erforderlich.
Bremschopper (IGBTs)
Bei Bremsklemmen mit IGBT-Bremschopperkreis ist der
Anschluss externer Bremswiderstände möglich. Detaillierte
Informationen zu Bremswiderständen finden Sie im Projek-
tierungshandbuch VLT
unter drives.danfoss.com/downloads/portal/#/.
Zwischenkreisklemmen
Ermöglichen den Anschluss von Rückspeiseeinheiten an
den DC-Bus auf der Kondensatorbank an den DC-
Zwischenkreisdrosseln, um eine generatorische Bremsung
zu ermöglichen. Die Anschlussklemmen der Rückspeise-
einheit von Baugröße F sind auf ca. 50 % der Nennleistung
des Frequenzumrichters ausgelegt. Um Informationen zu
den Grenzwerten zur Rückspeisung von Energie zu
erhalten, die auf Größe und Spannung des jeweiligen
Frequenzumrichters basieren, wenden Sie sich an den
Hersteller.
Anschlussklemmen zur Zwischenkreiskopplung
Diese Klemmen sind mit dem DC-Bus auf der Gleichrich-
terseite der Zwischenkreisdrossel verbunden. Somit kann
der DC-Bus für mehrere Frequenzumrichter gemeinsam
genutzt werden. Bei Frequenzumrichtern mit Baugröße F
sind die Zwischenkreiskopplungsklemmen auf ca. 33 % der
Nennleistung des Frequenzumrichters ausgelegt. Um
Informationen zu den Grenzwerten der Zwischenkreis-
kopplung zu erhalten, die auf Größe und Spannung des
jeweiligen Frequenzumrichters basieren, wenden Sie sich
direkt an uns.
Trennschalter
Durch einen an der Tür montierten Griff ist die manuelle
Bedienung eines Leistungstrennschalters möglich. Somit
können Sie die Stromzufuhr zum Frequenzumrichter
aktivieren und deaktivieren, wodurch während der
Wartung eine verbesserte Sicherheit sichergestellt wird. Der
Trennschalter ist mit den Schaltschranktüren verriegelt,
damit diese nicht bei noch aktivierter Stromversorgung
geöffnet werden.
Trennschalter
Einen Hauptschalter können Sie manuell oder per
Fernsteuerung auslösen, müssen ihn jedoch manuell
wieder zurücksetzen. Hauptschalter sind mit den Schalt-
schranktüren verriegelt, damit diese nicht bei noch
aktivierter Stromversorgung geöffnet werden. Bei
®
Bestellung eines optionalen Hauptschalters sind im Liefer-
PTC
umfang auch Halbleitersicherungen enthalten, die als
Überlastschutz des Frequenzumrichters dienen.
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
Brake Resistor MCE 101, erhältlich
6
6
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis