Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch Seite 200

355–1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zur ele...
10.15.3 Störfestigkeitsanforderungen
Die Störfestigkeitsanforderungen für Frequenzumrichter sind abhängig von der Installationsumgebung. In Industriebereichen
sind die Anforderungen höher als in Wohn- oder Bürobereichen. Alle Danfoss Frequenzumrichter erfüllen die Störfestigkeits-
anforderungen sowohl für Industriebereiche als auch für Wohn-/Büroumgebungen.
Um die Störfestigkeit gegenüber Schalttransienten zu dokumentieren, wurde der nachfolgende Störfestigkeitstest an einem
Frequenzumrichter (mit Optionen, falls relevant), einer abgeschirmten Steuerleitung und einem Steuerkasten mit Potenz-
iometer, Motorkabel und Motor durchgeführt. Die Prüfungen wurden nach den folgenden Fachgrundnormen durchgeführt.
Nähere Angaben finden Sie in Tabelle 10.43.
EN 61000-4-2 (IEC 61000-4-2): Elektrostatische Entladung (ESD): Simulation elektrostatischer Entladung von
Personen.
EN 61000-4-3 (IEC 61000-4-3): Elektromagnetisches Einstrahlfeld, amplitudenmodulierte Simulation der Auswir-
kungen von Radar- und Funkgeräten sowie von mobilen Kommunikationsgeräten.
EN 61000-4-4 (IEC 61000-4-4): Schalttransienten: Simulation von Störungen, herbeigeführt durch Schalten mit
einem Schütz, Relais oder ähnlichen Geräten.
EN 61000-4-5 (IEC 61000-4-5): Überspannungen: Simulation von Transienten durch Blitzschlag in der Nähe von
Installationen.
EN 61000-4-6 (IEC 61000-4-6): HF-Gleichtakt: Simulation der Auswirkung von Funksendegeräten, die an Verbin-
dungskabel angeschlossen sind.
Fachgrundnorm
10
10
Abnahmekri-
terium
Reihe
Motor
Bremse
Zwischenkreis-
kopplung
Steuerkabel
Standardbus
Relaisleitungen
Anwendung/
Feldbus-Optionen
LCP-Kabel
Externe 24 V DC
Gehäuse
Tabelle 10.43 EMV-Immunitätstabelle, Spannungsbereich: 380–480/500 V, 525–600 V, 525–690 V
1) Injektion auf Kabelschirm.
AD: Luftentladung (Air Discharge); CD: Kontaktentladung (Contact Discharge); CM (Common Mode): Gleichtakt (Common Mode); DM: Differenz-
betrieb.
198
®
VLT
Impulskette
Stoßspannungstran-
IEC 61000-4-4
IEC 61000-4-5
B
2 kV/2 Ω Differenz-
4 kV CM (Common Mode)
4 kV/12 Ω CM
(Common Mode)
4 kV CM (Common Mode)
4 kV CM (Common Mode)
4 kV CM (Common Mode)
2 kV CM (Common Mode)
2 kV CM (Common Mode)
2 kV CM (Common Mode)
2 kV CM (Common Mode)
2 kV CM (Common Mode)
2 V CM (Common Mode)
Differenzbetrieb
1 kV/12 Ω CM
(Common Mode)
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
HVAC Drive FC 102
ESD
sienten
IEC
61000-4-2
B
B
betrieb
4 kV/2 Ω
1)
4 kV/2 Ω
1)
4 kV/2 Ω
1)
2 kV/2 Ω
1)
2 kV/2 Ω
1)
2 kV/2 Ω
1)
2 kV/2 Ω
1)
2 kV/2 Ω
1)
0,5 kV/2 Ω
8 kV AD
6 kV CD
Abgestrahlte
elektromagnetische Felder
IEC 61000-4-3
A
10 V/m
HF-Gleichtakt-
spannung
IEC 61000-4-6
A
10 V
eff
10 V
eff
10 V
eff
10 V
eff
10 V
eff
10 V
eff
10 V
eff
10 V
eff
10 V
eff
10 V
eff
MG16C303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis