Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störgeräusche; Du/Dt-Bedingungen - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

355–1400 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zur ele...
10.13 Störgeräusche
Störgeräusche von Frequenzumrichtern haben drei
Ursachen:
Zwischenkreisspulen.
Interne Lüfter.
EMV-Filterdrossel.
Tabelle 10.37 listet die typischen, im Abstand von 1 m (9 ft)
zum Frequenzumrichter gemessenen Störgeräuschwerte
auf:
Baugröße
E1–E2
1)
2)
E1–E2
F1–F4 und F8–F13
Tabelle 10.37 Störgeräusche
1) Nur P450–P500, 525–690 V.
2) Alle anderen Modelle der Baugröße E.
Testergebnisse wurden nach ISO 3744 für hörbare
Geräuschpegel in einer kontrollierten Umgebung ermittelt.
Das Geräusch-Tonspektrum wurde für die Aufzeichnung
von technischen Daten zur Hardware-Performance nach
ISO 1996-2 Anhang D qualifiziert.
10
10

10.14 dU/dt-Bedingungen

HINWEIS
Um vorzeitige Alterung von Motoren zu vermeiden, die
nicht für den Betrieb mit einem Frequenzumrichter
ausgelegt sind, weil sie etwa nicht über Phasentrenn-
papier oder eine geeignete Isolation verfügen, empfiehlt
Danfoss dringend, den Ausgang des Frequenzumrichters
mit einem Filter für dU/dt oder einem Sinusfilter
auszurüsten. Nähere Informationen über dU/dt- und
Sinusfilter siehe das Projektierungshandbuch für
Ausgangsfilter.
380–480 V
Modell
P315–P1M0
(380–480 V)
Tabelle 10.38 dU/dt-Baugrößen E1–E2 und F1–F13, 380–480 V
1)
Mit Danfoss du/dt-Filter.
194
®
VLT
HVAC Drive FC 102
dBA bei voller Lüfterdrehzahl
74
83
80
Kabellänge
Netz-
[m (ft)]
spannung
[V]
30 (98,5)
500
30 (98,5)
500
30 (98,5)
400
30 (98,5)
400
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Wenn ein Transistor in der Wechselrichterbrücke schaltet,
steigt die Spannung im Motor im Verhältnis dU/dt,
abhängig von:
Motorkabel (Typ, Querschnitt, Länge mit/ohne
Abschirmung).
Induktivität.
Die Selbstinduktivität verursacht ein Übersteuern U
der Motorspannung, bevor sie sich auf einem von der
Spannung im Zwischenkreis bestimmten Pegel stabilisiert.
Die Anstiegzeit und Spitzenspannung U
die Lebensdauer des Motors. Besonders Motoren ohne
Phasentrennungspapier werden von zu hohen Spitzenspan-
nungen geschädigt. Die Motorkabellänge hat
Auswirkungen auf Anstiegzeit und Spitzenspannung. Wenn
etwa das Motorkabel kurz ist (wenige Meter), sind
Anstiegzeit und Spitzenspannung niedriger. Bei einem
langen Motorkabel (100 m (328 ft)) steigen Anstiegzeit und
Spitzenspannung.
Das Schalten der IGBT-Transistoren verursacht eine Spitzen-
spannung an den Motorklemmen. Der Frequenzumrichter
erfüllt die Anforderungen von IEC 60034-25 im Hinblick auf
Motoren, die für die Regelung durch Frequenzumrichter
ausgelegt sind. Der Frequenzumrichter erfüllt ebenfalls IEC
60034-17 im Hinblick auf Normmotoren, die von Frequen-
zumrichtern geregelt werden.
High-Power-Bereich
Die Leistungsgrößen in Tabelle 10.38 und Tabelle 10.39 bei
geeigneten Netzspannungen erfüllen die Bestimmungen
von IEC 60034-17 bezüglich normaler, über Frequenzum-
richter gesteuerter Motoren, von IEC 60034-25 bezüglich
Motoren, die für eine Steuerung durch Frequenzumrichter
entwickelt wurden, und von NEMA MG 1-1998 Teil 31.4.4.2
für Wechselrichter-gespeiste Motoren. Die Leistungsgrößen
in Tabelle 10.38 und Tabelle 10.39 sind nicht konform mit
NEMA MG 1-1998 Teil 30.2.2.8 für Universalmotoren.
Anstieg-
zeit
[µs]
0,71
0,80
1)
0,61
0,82
1)
in
PEAK
beeinflussen
PEAK
Spitzen-
dU/dt
spannung
[V/µs]
[V]
1165
1389
906
904
942
1233
760
743
MG16C303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis