Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Konstruktion Und Funktion; Verwendungszweck - Ottobock 3R80 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1 Produktbeschreibung

INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2016-03-11
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.

1.1 Konstruktion und Funktion

Das Prothesenkniegelenk 3R80* ist ein monozentrisches Prothesenkniegelenk mit Rotationshy­
draulik und mechanisch gesteuerter Standphasensicherung. Es ist wasserfest und besitzt eine
manuell bedienbare Sperre. Das Prothesenkniegelenk verfügt als proximalen Anschluss über
einen Justierkern (3R80) oder einen Gewindeanschluss (3R80=ST).
Die Rotationshydraulik steuert die Schwungphase und sichert die Standphase. Die Dämpfungen
für Flexion, Extension und Standphase sind individuell einstellbar. Dies erlaubt komfortables Ge­
hen in einem großen Geschwindigkeitsbereich.
Die Standphasendämpfung wird durch Belastung der Prothese aktiviert, die Ansprechschwelle ist
einstellbar. Sie ermöglicht eine Standphasenflexion bis 4° als Bouncing und darüber hinaus als
Yielding. Dadurch ist alternierendes Gehen auf Schrägen und treppabwärts möglich.
Eine Vorbringerfeder unterstützt die Schwungphase, indem sie ein Streckmoment erzeugt. Zur
Erhöhung des Streckmoments kann zusätzlich die mitgelieferte Feder eingebaut werden.
Mit der Sperre wird das Prothesenkniegelenk in vollständiger Extension gehalten. Diese Funktion
ist für Situationen geeignet, in denen die Flexion verhindert werden soll (z. B. beim längeren Ste­
hen oder Waten durch Wasser).
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
INFORMATION
Bei der Herstellung einer Prothese für die unteren Extremitäten müssen alle verwendeten Pro­
thesenkomponenten die Anforderungen in Bezug auf das Körpergewicht und den Aktivitätsgrad
des Patienten erfüllen.
Nachfolgend sind Prothesenkomponenten aufgeführt, die sich besonders zur Kombination mit
dem Produkt eignen.
Benennung
Prothesenfüße
Schaumstoff-Überzug
In einer wasserfesten Gehhilfe kann das Produkt mit den Prothesenkomponenten der Aqualine-
Produktlinie von Ottobock kombiniert werden.
Zusätzliche Kombinationsmöglichkeiten können dem Katalog 646K2* entnommen oder beim Her­
steller erfragt werden.
2 Verwendung

2.1 Verwendungszweck

Das Produkt ist ausschließlich für die prothetische Versorgung der unteren Extremität einzuset­
zen.
Kennzeichen
1A30, 1C30, 1C40, 1D35, 1E56, 1C60, 1C61, 1C62
wasserfest:
1C63, 1C64
3S107
Deutsch
Ottobock | 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3r80-st

Inhaltsverzeichnis