Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.5.8 Schließen der Abdeckungen
1) Die Abdeckungen der Extensionsdämpfung und der Flexionsdämpfung schließen (siehe
Abb. 19).
2) Die Abdeckung der Standphasendämpfung schließen (siehe Abb. 20).
5.6 Fertigstellung der Prothese
Notwendige Werkzeuge:
>
Drehmomentschlüssel
1) Alle Schrauben der Prothesenkomponenten mit den vorgegebenen Montage-Anzugsmomen­
ten festziehen.
2) Die Prothese auf einwandfreie Funktion prüfen.
6 Gebrauch
6.1 Hinweise zum Gebrauch
VORSICHT
Überhitzung der Hydraulik durch Überbeanspruchung
Verbrennungen, Sturzverletzungen durch Funktionsveränderungen und Schäden an Prothesen­
komponenten
Berühren Sie keine überhitzten Prothesenkomponenten.
Unterbrechen Sie bei Funktionsveränderungen alle Aktivitäten, um die überhitzten Prothe­
senkomponenten abkühlen zu lassen.
Verringern Sie bei Funktionsveränderungen die Beanspruchung der Prothesenkomponente,
um eine Abkühlung zu ermöglichen.
Lassen Sie im Falle von Überhitzung oder Funktionsveränderungen die Prothesenkompo­
nente durch einen vom Hersteller autorisierten Service auf Schäden überprüfen.
Informieren Sie den Patienten.
VORSICHT
Gebrauch im Nassbereich
Sturz durch Ausrutschen oder veränderte Funktion des Prothesenkniegelenks
Sperren Sie das Prothesenkniegelenk bevor Sie die Prothese im Nassbereich verwenden
(Kapitel „Sperren des Prothesenkniegelenks" - siehe Seite 18).
Passen Sie die Gehgeschwindigkeit an die Umgebungsbedingungen an.
Verwenden Sie auf nassem Untergrund nur Prothesenfüße mit rutschhemmender Sohle.
Informieren Sie den Patienten.
HINWEIS
Mechanische Überbelastung
Funktionseinschränkungen durch mechanische Beschädigung
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Funktionseinschränkungen.
Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
INFORMATION
Leckage im Hydrauliksystem des Produkts
Umweltschäden oder Hautreizungen durch austretendes Hydrauliköl
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch das Produkt auf austretendes Hydrauliköl.
Ottobock | 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3r80-st

Inhaltsverzeichnis