Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P1 Positionsschnittstelle: Ausführliche Informationen Zur Inbetriebnahme Des Motorencoders; Beschreibung - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
7.4.2
P1 Positionsschnittstelle: Ausführliche Informationen zur Inbetriebnahme des Motorencoders
Standard-Inkremental-Encoder mit oder ohne Kommutierungssignale (A, B, Z oder A, B, Z, U, V, W) oder
SinCos-Encoder mit oder ohne UVW-Kommutationssignale
Gerätetyp (03.038)
Versorgungsspannung (03.036)
rot. Geberstriche pro Umdrehung
(03.034)
Auswahl des Abschlusswiderstands
(03.039)
(Nur AB oder AB-Servo)
Fehlererkennungsebene (03.040)
* Diese Einstellungen dürfen nur im RFC-A-Modus verwendet werden. Werden diese Einstellungen im RFC-S-Modus verwendet, muss ein
Phasenoffset-Test nach jedem Start durchgeführt werden.
Inkrementeller Encoder mit Frequenz und Richtung (F und D) oder Rechts- und Linkslauf-Signale (CW und CCW) mit oder ohne
Kommutierungssignale.
Gerätetyp (03.038)
Versorgungsspannung (03.036)
rot. Geberstriche pro Umdrehung
(03.034)
Auswahl des Abschlusswiderstands
(03.039)
Fehlererkennungsebene (03.040)
* Diese Einstellungen dürfen nur im RFC-A-Modus verwendet werden. Werden diese Einstellungen im RFC-S-Modus verwendet, muss ein
Phasenoffset-Test nach jedem Start durchgeführt werden.
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
AB (0) für 4-Spur-Encoder ohne Kommutierungssignale *
AB Servo (3) für Inkremental-Encoder mit Kommutierungssignalen
SC (6) für SinCos-Encoder ohne Kommutierungssignale *
AB Servo (12) für SinCos-Encoder mit Kommutierungssignalen
5 V (0), 8 V (1) oder 15 V (2)
HINWEIS
Wenn die Ausgangsspannung vom Encoder >5 V ist, müssen die Abschlusswiderstände deaktiviert werden
Setzen Sie Pr 03.039 auf 0
Auf den jeweiligen Wert für Geberstriche bzw. Sinuswellen pro Umdrehung setzen
0 = A, B, Z Abschlusswiderstände deaktiviert
1 = A, B Abschlusswiderstände aktiviert, Z Abschlusswiderstände deaktiviert
2 = A, B, Z Abschlusswiderstände aktiviert
Bit
3
2
1
0
x
x
x
1
Kabelbrucherkennung freigeben
1
x
x
x
Fehlerabschaltungen Encoder 1 zu Encoder 7 deaktivieren
Um beispielsweise die Kabelbrucherkennung zu aktivieren, setzen Sie Pr 03.040 auf 0001.
FD (1) für Frequenz- und Richtungssignale ohne Kommutierungssignale*
FR (3) für Rechts- und Linkslaufsignale ohne Kommutierungssignale*
FD Servo (4) für Frequenz- und Richtungssignale mit Kommutierungssignalen
FR Servo (5) für Rechts- und Linkslaufsignale mit Kommutierungssignalen
5 V (0), 8 V (1) oder 15 V (2)
HINWEIS
Wenn die Ausgangsspannung vom Encoder >5 V ist, müssen die Abschlusswiderstände deaktiviert werden
Setzen Sie Pr 03.039 auf 0
Auf den jeweiligen Wert für Impulse pro Umdrehung des Encoders geteilt durch 2 setzen.
0 = F oder CW, D oder CCW, Z-Abschlusswiderstände deaktiviert
1 = F oder CW, D oder CCW Abschlusswiderstände aktiviert und Z-Abschlusswiderstände deaktiviert
2 = CW, D oder CCW, Z-Abschlusswiderstände aktiviert
Bit
3
2
1
0
x
x
x
1
Kabelbrucherkennung freigeben
1
x
x
x
Fehlerabschaltungen Encoder 1 zu Encoder 7 deaktivieren
Um beispielsweise die Kabelbrucherkennung zu aktivieren, setzen Sie Pr 03.040 auf 0001.
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte

Beschreibung

Beschreibung
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Hinweise zur
UL-Listung
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis