Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Für Die Kommunikation - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Als allgemeine Regel gilt: Wenn Baugruppen außerhalb des Gebäudes,
in dem sich der Umrichter befindet, installiert sind oder die innerhalb
eines Gebäudes verlegten Kabel länger als 30 m sind, sollten
zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Es wird eine der
folgenden Methoden empfohlen:
1. Galvanische Trennung, d. h. der 0-V-Kreis darf nicht geerdet
werden. Vermeiden Sie Schleifen in der Verkabelung elektronischer
Baugruppen, d. h. Sie müssen sicherstellen, dass jeder Leitung eine
entsprechende 0-V-Ader zugeordnet ist.
2. Geschirmtes Kabel mit zusätzlicher Betriebserdung. Die
Kabelschirmung kann an beiden Enden geerdet werden. Zusätzlich
dazu müssen die Erdleiter jedoch an beiden Kabelenden an ein
äquipotenziales Erdverbindungskabel mit einem Kabelquerschnitt
2
von mindestens 10 mm
, oder 10 mal der Fläche der
Signalkabelschirmung bzw. entsprechend den für den
Installationsort jeweils geltenden elektrischen
Sicherheitsbestimmungen angeschlossen werden. Dadurch wird
sichergestellt, dass Fehler- bzw. Spitzenströme hauptsächlich durch
das Erdungskabel und nicht über die Signalkabelschirmung
abgeleitet werden. Wenn am Installationsstandort eine gute Erdung
aller Maschinen- und Gebäudeteile vorhanden ist, sind solche
Sicherheitsmaßnahmen nicht notwendig.
3. Zusätzlicher Überspannungsschutz - bei analogen und digitalen
Ein-und Ausgängen kann parallel zum Eingangsstromkreis ein
Z-Diodennetzwerk oder ein handelsüblicher Überspannungsschutz,
wie in Abbildung 4-31 und Abbildung 4-32 dargestellt, geschaltet
werden.
Falls an einer Digitalschnittstelle Überspannungen auftreten, kann deren
Schutzschaltung (I/O Overload trip) ausgelöst werden. Um nach einem
solchen Ereignis den Normalbetrieb wiederherzustellen, kann die
Fehlerabschaltung durch Einstellen von Pr 10.034 (Auto Reset) auf
5 zurückgesetzt werden.
Abbildung 4-31 Unterdrückung von Spannungsspitzen für
digitale und unipolare Ein-/Ausgänge
Signal von Anlage
0 V
Abbildung 4-32 Unterdrückung von Spannungsspitzen für
analoge und bipolare Ein-/Ausgänge
Signal von Anlage
0 V
Überspannungsschutzmodule sind als schienenmontierbare Module,
beispielsweise von Phoenix Contact, erhältlich:
Unipolar
TT-UKK5-D/24 DC
Bipolar
TT-UKK5-D/24 AC
Diese Module eignen sich nicht für Encoder-Signale oder schnelle
digitale Datennetzwerke, da sich die Diodenkapazitäten negativ auf
Signale auswirken. Bei den meisten Encodern sind Signalstromkreise
vom Motorgehäuse galvanische isoliert. In diesem Fall sind keine
Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Bei Datennetzwerken müssen Sie
die speziellen Empfehlungen für den jeweiligen Netzwerktyp beachten.
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
Signal zum Umrichter
30 V-Zener-Diode
z .B. 2xBZW50-15
0 V
Signal zum Umrichter
2 x 15 V Zener-Diode
z. B. 2xBZW50-15
0 V
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
4.12
Anschlüsse für die Kommunikation
Der Umrichter Unidrive M700 bietet eine Ethernet-Feldbus-
Kommunikation und der Unidrive M701-Umrichter bietet eine 2-Draht
485-Schnittstelle. Dies ermöglicht, dass die Inbetriebnahme des
Umrichters, der Betrieb und die Überwachung ggf. über einen PC oder
Controller durchgeführt werden kann.
Abbildung 4-33 Lage der Kommunikationsanschlüsse
1
8
4.12.1
Unidrive M700 Ethernet Feldbus-Kommunikation
Die Ethernet-Option bietet zwei RJ45-Anschlüsse mit einem Ethernet-
Switch zur einfachen Erstellung eines Netzwerks.
Unterstützt werden Standard UTP (nicht geschirmtes Twisted-Pair-
Kabel) oder STP (geschirmtes Twisted-Pair-Kabel). Es wird empfohlen,
dass bei neuen Installationen mindestens die Spezifikation CAT5e erfüllt
wird. Da der Umrichter die „Auto cross-over detection" unterstützt,
ist kein Cross-over-Kabel erforderlich.
HINWEIS
Das Gehäuse des RJ45-Steckers ist von der 0-V-Spannung der Umrichter-
Steueranschlussklemmen isoliert, aber an Erde angeschlossen.
4.12.2
Serielle Kommunikationsschnittstelle EIA485
(Unidrive M701)
Die EIA485-Option bietet zwei parallele RJ45-Anschlüsse, die eine
einfache Durchschleifkette (Daisy-Chaining) ermöglichen. Der Umrichter
unterstützt nur das Modbus RTU-Protokoll. Informationen zu den
Anschlüssen finden Sie in Tabelle 4-14.
HINWEIS
Die Verwendung von standardmäßigen Ethernet-Kabeln wird für die
Verbindung von Umrichtern in einem EIA485-Netzwerk nicht empfohlen,
da sie nicht über das richtige verdrillte Adernpaar des seriellen
Kommunikationsanschlusses verfügen.
Tabelle 4-14 Anschlussbelegung der seriellen Kommunikation
Stift
120 -Abschlusswiderstand
1
2
RX TX
3
0 V isoliert
4
+24 V (100 mA)
5
0 V isoliert
6
TX Enable
7
RX\ TX\
RX\ TX\ (falls Abschlusswiderstände erforderlich sind,
8
mit Stift 1 verbinden)
Gehäuse
0 V isoliert
Die minimal erforderlichen Verbindungen sind die 2,3,7 und der Schirm.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
1
Funktion
Hinweise zur
UL-Listung
8
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis