Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung Seite 71

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Z, Daten, Freeze, Ref H
5
Z\, Daten\, Freeze\, Ref L
6
AB (0), FD (1), FR (2), AB Servo (3), FD Servo(4), FR Servo (5
SC SC (15)
Typ
Maximale Eingangsfrequenz
Streckenlasten
Leitungsabschluss
Arbeitsbereich im Gleichtaktbetrieb
SC Hiperface (7), SC EnDat (9), SC SSI (11), SC Servo (12)
Typ
Maximale Eingangsfrequenz
Streckenlasten
Leitungsabschluss
Arbeitsbereich im Gleichtaktbetrieb
EnDat (8), SSI (10), BiSS (13
)
Typ
Maximale Eingangsfrequenz
Streckenlasten
Leitungsabschluss
Arbeitsbereich im Gleichtaktbetrieb
Resolver (14)
Typ
Nennspannung
Betriebsfrequenz
Streckenlasten
Für alle Encoder
Absoluter, maximaler Spannungsarbeitsbereich
bezogen auf 0 V
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
),
Differenzielle Empfänger vom
Typ EIA 485
512 kHz
120 
(schaltbar)
+12 V bis –7 V
Differenzielle Empfänger vom
Typ EIA 485
4 MHz
120 
(schaltbar)
+12 V bis –7 V
Differenzielle Empfänger vom
Typ EIA 485
4 MHz
120 
(schaltbar)
+12 V bis –7 V
Differenzspannung
0 bis 2 Vrms, abhängig vom
Umdrehungsverhältnis
6 bis 8 kHz
-9 V bis 14 V
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
U, C, nicht verwendet, nicht verwendet
7
U\, C\, nicht verwendet, nicht verwendet
8
AB Servo (3), FD Servo(4), FR Servo (5
Typ
Maximale Eingangsfrequenz
Streckenlasten
Leitungsabschluss
Arbeitsbereich im Gleichtaktbetrieb
SC SC (15)
Typ
Maximaler Signalpegel
Maximale Eingangsfrequenz
Maximal angelegte Differenzspannung und
Gleichtakt-Spannungsbereich
EnDat (8), SSI (10), BiSS (13)
Nicht verwendet
Resolver (14)
Nicht verwendet
Für alle Encoder
Absoluter, maximaler Spannungsarbeitsbereich
bezogen auf 0 V
V, D, nicht verwendet, nicht verwendet
9
V\, D\, nicht verwendet, nicht verwendet
10
AB Servo (3), FD Servo(4), FR Servo (5
Typ
Maximale Eingangsfrequenz
Streckenlasten
Leitungsabschluss
Arbeitsbereich im Gleichtaktbetrieb
SC SC (15)
Typ
Maximaler Signalpegel
Maximale Eingangsfrequenz
Maximal angelegte Differenzspannung und
Gleichtakt-Spannungsbereich
EnDat (8), SSI (10), BiSS (13)
Nicht verwendet
Resolver (14)
Nicht verwendet
Für alle Encoder
Absoluter, maximaler Spannungsarbeitsbereich
bezogen auf 0 V
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
),
SC Servo (12)
Differenzielle Empfänger vom
Typ EIA 485
512 kHz
120 
(schaltbar)
+12 V bis –7 V
Differenzspannung
1,25 V Spitze/Spitze
(sinusförmig hinsichtlich sinref
(Sinusreferenz) und
cosinusförmig hinsichtlich der
cosref (Cosinus-Referenz)
Siehe Tabelle 4-22
4 V
-9 V bis 14 V
),
SC Servo (12)
Differenzielle Empfänger vom
Typ EIA 485
512 kHz
120 
(schaltbar)
+12 V bis –7 V
Differenzspannung
1,25 V Spitze/Spitze
(sinusförmig hinsichtlich sinref
(Sinusreferenz) und
cosinusförmig hinsichtlich der
cosref (Cosinus-Referenz)
Siehe Tabelle 4-22
4 V
-9 V bis 14 V
Hinweise zur
UL-Listung
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis