Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdableitströme; Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit) - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
und der Bremschopper aktiv ist. Eine „Brake R Too Hot"-
Fehlerabschaltung tritt auf, wenn Pr 10.039 100 % erreicht und
Pr 10.037 auf 0 (Standardwert) oder 1 gesetzt ist.
Ist Pr 10.037 gleich 2 oder 3, erfolgt keine „Brake R Too Hot"-
Fehlerabschaltung, wenn Pr 10.039 100 % erreicht. Stattdessen wird
der Bremschopper so lange gesperrt, bis Pr 10.039 unter 95 % fällt.
Diese Option ist für Anwendungen mit parallel geschalteten
Zwischenkreisen vorgesehen, in denen mehrere Bremswiderstände
vorhanden sind, von denen jeder einzelne der vollen
Zwischenkreisspannung nicht dauerhaft standhält. Bei dieser Art von
Anwendung ist es unwahrscheinlich, dass die Bremsenergie wegen der
Spannungsmesstoleranzen in den einzelnen Umrichtern gleichmäßig
aufgeteilt wird. Deshalb wird Pr 10.037 auf 2 oder 3 eingestellt. Sobald
dann der Widerstand seine Höchsttemperatur erreicht hat, sperrt der
Umrichter den Bremschopper, wonach ein anderer Widerstand auf einem
anderen Umrichter die Bremsenergie aufnimmt. Sobald Pr 10.039 unter
95 % fällt, setzt der Umrichter den Bremschopper wieder in Betrieb.
Im Parameter Reference Guide finden Sie weitere Einzelheiten zu
den Parametern Pr 10.030, Pr 10.031, Pr 10.037 und Pr 10.039.
Dieser Software-Überlastschutz ist zusätzlich zu einem externen
Überlastschutz zu verwenden.
4.10
Erdableitströme
Der Ableitstrom hängt davon ab, ob ein interner EMV-Filter eingebaut ist.
Der Umrichter wird mit dem internen EMV-Filter geliefert. Anweisungen
zum Ausbau des internen Filters finden Sie in Abbildung 4-16 Ausbau
des internen EMV-Filters bei Umrichtern der Baugröße 3 auf Seite 55.
Mit internem Filter
Baugröße 3:
28 mA* Wechselstrom bei 400 V 50 Hz
30 µA Wechselstrom mit einem 600 V DC-Bus (10 M)
* Proportional zu Netzspannung und Frequenz.
Ohne internen Filter:
Baugröße 3: <1 mA
Bei einem eingebauten internen Filter ist der Ableitstrom
hoch. Für diesen Fall muss eine permanente feste
Erdverbindung vorhanden sein, oder es müssen für den Fall,
dass die Erdung unterbrochen wird, andere Maßnahmen
WARNUNG
zum Verhindern von Gefährdungen vorgesehen werden.
4.10.1
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter)
Es gibt drei gebräuchliche FI-Typen (ELCB/RCD):
1. AC - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen
2. A - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen und welligen DC-
Fehlerströmen (vorausgesetzt, die DC-Stromstärke erreicht
mindestens einmal pro Halbzyklus den Wert Null)
3. B - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen, welligen DC-
Fehlerströmen und glatten DC-Fehlerströmen
Typ AC darf niemals bei Umrichtern verwendet werden.
Typ A kann nur bei einphasigen Umrichtern verwendet werden.
Typ B muss bei dreiphasigen Umrichtern verwendet werden.
Nur FI-Schutzschalter (ELCB)/
Fehlerstromüberwachungsgeräte (RCD) sind für
Dreiphasen-Wechselrichter geeignet.
WARNUNG
Bei Verwendung eines externen EMV-Filters muss zum Vermeiden
falscher Fehlerabschaltungen eine Zeitverzögerung von mindestens
50 ms vorgesehen werden. Der Ableitstrom kann den
Auslöseschwellwert für eine Fehlerabschaltung überschreiten, wenn die
Phasen nicht gleichzeitig zugeschaltet werden.
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
4.11
EMV (Elektromagnetische
Verträglichkeit)
Die drei Ebenen von EMV-Anforderungen werden in den folgenden drei
Abschnitten beschrieben:
Abschnitt 4.11.3, Allgemeine Anforderungen für alle Anwendungen zur
Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs des Umrichters und zur
Minimierung der Störeinwirkung auf benachbarte Anlagen. Es werden
nur die in Kapitel 12 Technische Daten auf Seite 210 aufgeführten
Störempfindlichkeitsstandards, nicht jedoch spezifische
Emissionsvorschriften eingehalten. Beachten Sie auch die in
Störfestigkeit elektronischer Schaltungen - lange Kabel und Anschlüsse
außerhalb von Gebäuden auf Seite 60 aufgeführten Anforderungen für
höhere Störfestigkeit gegen Überspannungen bei elektronischen
Baugruppen mit erweiterter elektronischer Verkabelung.
Abschnitt 4.11.4, Anforderungen zum Einhalten der EMV-Produktnorm
IEC61800-3 (EN 61800-3:2004) für elektrische Antriebe.
Abschnitt 4.11.5, Anforderungen an die Einhaltung allgemeiner
Emissionsvorschriften für Industriebereiche, IEC61000-6-4,
EN 61000-6-4:2007.
Im Allgemeinen reichen die in Abschnitt 4.11.3 aufgeführten
Anforderungen aus, um Störungen an benachbarten Industrieanlagen zu
vermeiden. Falls in unmittelbarer Nachbarschaft bzw. in Bereichen
außerhalb von Industriegebieten besonders störempfindliche Systeme
vorhanden sind, müssen zum Vermeiden von Emissionen im
Radiofrequenzbereich die in Abschnitt 4.11.4 oder Abschnitt 4.11.5
aufgeführten Empfehlungen eingehalten werden.
Um sicherzustellen, dass die Anlage die verschiedenen folgenden
Emissionsvorschriften erfüllt:
Beim Lieferanten des Umrichters erhältliches EMV-Datenblatt
Konformitätserklärung am Anfang dieses Handbuchs
Kapitel 12 Technische Daten auf Seite 210
müssen passende EMV-Filter verwendet und alle in Abschnitt 4.11.3
Allgemeine EMV-Anforderungen auf Seite 56 und Abschnitt 4.11.5
Einhaltung von Fachgrundnormen zu Emissionen auf Seite 58
aufgeführten Richtlinien beachtet werden.
Tabelle 4-13 Kombinationen aus Umrichter und EMV-Netzfilter
Gerätetyp
200 V
03200050 bis 03200106
04200137 bis 04200185
06200330 bis 06200440
400 V
03400025 bis 03400100
04400150 bis 04400172
06400350 bis 06400470
575 V
06500100 bis 06500350
Erdschlussfehlerstrom
Für EMV-Filter muss eine permanente Erdungsverbindung
vorgesehen werden, die nicht über einen Stecker oder ein
flexibles Stromversorgungskabel geführt werden darf.
WARNUNG
Dies gilt auch für interne EMV-Filter.
N
HINWEIS
Das Installationspersonal des Umrichters ist für die Einhaltung der am
Betriebsstandort jeweils geltenden EMV-Bestimmungen verantwortlich.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
CT-Artikelnummer
4200-3230
4200-3480
Hinweise zur
UL-Listung
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis