Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Betriebsart; Vorgehensweise; Speichern Von Parametern; Rücksetzen Der Parameterwerte In Ihren Auslieferungszustand - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
5.6
Ändern der Betriebsart
Durch das Ändern der Betriebsart werden alle Parameter
(einschließlich der Motorparameter) auf ihren jeweiligen Standardwert
zurückgesetzt. Der Benutzer-Sicherheitsstatus (00.049) und der
Benutzer-Sicherheitscode (00.034) sind davon nicht betroffen).

Vorgehensweise

Die folgenden Anweisungen sollten nur abgearbeitet werden, wenn eine
neue Betriebsart eingestellt werden soll.
1. Der Umrichter darf nicht aktiviert sein, d. h. Anschlussklemme 31
muss geöffnet bzw. Pr 06.015 muss auf OFF (0) gesetzt sein.
2. Geben Sie in Pr mm.000 einen der folgenden Werte ein:
1253 (50-Hz-Netz)
1254 (60-Hz-Netz)
3. Ändern Sie Pr 0.048 wie folgt:
Einstellung von Pr 00.048
Die Abbildungen in der zweiten Spalte gelten für serielle
Kommunikation.
4. Entweder:
Rote
RESET-Taste drücken
Reset-Funktion über Digitaleingänge ausführen
Setzen Sie den Antrieb über den seriellen Kommunikationskanal
durch Einstellen von Pr 10.038 auf 100 zurück.
HINWEIS
Durch Eingabe von 1253 oder 1254 in Pr mm.000 werden die
Standardwerte nur dann geladen, wenn die Einstellung von Pr 00.048
geändert wurde.
5.7

Speichern von Parametern

Beim Ändern von Parametern im Menü 0 wird der neue Wert beim Betätigen
der Eingabetaste
gespeichert. Dann kehrt der Umrichter vom Modus
„Parameter ändern" in den Modus „Parameter anzeigen" zurück.
Falls Parameter in den erweiterten Menüs geändert wurden, werden die
Änderungen nicht automatisch gespeichert. Diese Parameter müssen
extra gespeichert werden.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie „Save Parameters"* in Pr mm.000 (alternativ geben Sie
den Wert 1000* in Pr mm.000) ein
2. Entweder:
Rote
RESET-Taste drücken
Reset-Funktion über Digitaleingänge ausführen; oder
Setzen Sie den Antrieb über den seriellen Kommunikationskanal
durch Einstellen von Pr 10.038 auf 100 zurück
* Befindet sich der Umrichter im Unterspannungszustand (z. B., wenn die
Klemmen 1 und 2 von einer DC-Niederspannungsversorgung gespeist
werden), muss der Wert 1001 in den Parameter Pr mm.000 eingegeben
werden, um eine Speicherung auszuführen.
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Softwa-
Installation
meter
restruktur
Betriebsart
1
Open Loop
2
RFC - A
3
RFC - S
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
5.8
Rücksetzen der Parameterwerte in
ihren Auslieferungszustand
Durch das Rücksetzen in den Auslieferungszustand werden die
Parameter auf die Standardwerte für die jeweilige Betriebsart gesetzt.
Der Benutzer-Sicherheitsstatus (00.049) und der Benutzer-
Sicherheitscode (00.034) sind davon nicht betroffen.
Vorgehensweise
1. Der Umrichter darf nicht aktiviert sein, d. h. Anschlussklemme 31
muss geöffnet bzw. Pr 06.015 auf OFF (0) gesetzt sein.
2. Wählen Sie „Reset 50 Hz Defs" oder „Reset 60 Hz Defs" in
Pr mm.000. (alternativ geben Sie 1233 (50-Hz-Einstellungen)
oder 1244 (60-Hz-Einstellungen) in Pr mm.000) ein.
3. Entweder:
Rote
RESET-Taste drücken
Reset-Funktion über Digitaleingänge ausführen
Setzen Sie den Antrieb über den seriellen Kommunikationskanal
durch Einstellen von Pr 10.038 auf 100 zurück
5.9
Parameterzugangsebene und
Parametersicherheit
Durch die Parameterzugangsebene wird festgelegt, ob der Benutzer nur
Zugang zum Menü 0 oder zu allen Parametern der erweiterten Menüs
(Menüs 1 bis 41) hat.
Die Benutzersicherheit bestimmt, ob der jeweilige Benutzer für diese
Menüs nur Lese- oder auch Schreibberechtigung besitzt.
Die Funktionen Benutzersicherheit und Parameterzugangsebene können,
wie in Tabelle 5-8 dargestellt, unabhängig voneinander arbeiten.
Tabelle 5-8 Parameterzugangsebene und Benutzersicherheit
Benutzersi-
cherheitssta-
Zugangsebene
tus (11.044)
0
Menu 0
1
All Menus
Read-only
2
Menu 0
3
Read-only
4
Status only
5
No access
RW = Lese- und Schreibberechtigung RO = nur Leseberechtigung Die
Standardeinstellungen des Antriebs sind Parameterzugangsebene Menü 0
und geöffneter Benutzersicherheitscode, d. h. Lese-/Schreibzugriff auf
Menü 0, wobei die erweiterten Menüs nicht sichtbar sind.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Benutzersi-
Status
cherheits-
Menü 0
code
Offen
RW
Geschlossen RO
Offen
RW
Geschlossen RO
Offen
RO
Geschlossen RO
Offen
RO
Geschlossen RO
nicht
Offen
sichtbar
nicht
Geschlossen
sichtbar
nicht
Offen
sichtbar
nicht
Geschlossen
sichtbar
Hinweise zur
UL-Listung
Status der
erweiterten
Menüs
nicht sichtbar
nicht sichtbar
RW
RO
nicht sichtbar
nicht sichtbar
RO
RO
nicht sichtbar
nicht sichtbar
nicht sichtbar
nicht sichtbar
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis