Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Alle Encodertypen; Sincos-Encoderauflösung; Safe Torque Off (Sto - Sicher Abgeschaltetes Drehmoment) - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
W, Takt, nicht verwendet, nicht verwendet
11
W\, Takt\, nicht verwendet, nicht verwendet
12
AB Servo (3), FD Servo(4), FR Servo (5
Typ
Maximale Eingangsfrequenz
Streckenlasten
Leitungsabschluss
Arbeitsbereich im Gleichtaktbetrieb
SC EnDat (9), SC SSI (11)
Typ
Maximaler Signalpegel
Maximale Eingangsfrequenz
Maximal angelegte Differenzspannung und
Gleichtakt-Spannungsbereich
EnDat (8), SSI (10), BiSS (13)
Nicht verwendet
Resolver (14)
Nicht verwendet
Für alle Encoder
Absoluter, maximaler Spannungsarbeitsbereich
bezogen auf 0 V
Für alle Encodertypen
Anschlussspannung für den Encoder
13
Spannungsversorgung
Max. Ausgangsstrom
Die Spannung an der Anschlussklemme 13 wird durch den Pr 03.036 festgelegt.
Standardeinstellung für diesen Parameter ist 5 V (0), kann jedoch auf 8 V (1)
oder 15 V (2) geändert werden. Wenn die Spannung für den Encoder zu hoch
eingestellt wird, kann dies zu einer Beschädigung des Drehzahlgebers führen.
Die Abschlusswiderstände müssen abgeschaltet werden, wenn die
Ausgangssignale des Encoders höher als 5 V sind.
0 V allgemein
14
Motorkaltleitereingang
15
Der Thermistortyp wird in P1 Thermistor Type (03.118) ausgewählt.
Sincos-Encoderauflösung
Die Sinusfrequenz kann bis zu 500 kHz betragen, wobei die Auflösung
bei hoher Frequenz reduziert wird. Tabelle 4-22 enthält die Anzahl der
Bits an interpolierten Informationen bei verschiedenen Frequenzen und
bei unterschiedlichen Spannungspegeln am Encoderanschluss des
Umrichters. Die Gesamtauflösung in Bit pro Umdrehung ist die Summe
aus der ELPr und der Anzahl der Bits an interpolierten Informationen.
Obwohl es möglich ist, 11 Bits an Interpolationsinformationen zu
erreichen, beträgt der Nennauslegungswert 10 Bits.
72
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
),
SC Servo (12)
Differenzielle Empfänger vom
Typ EIA 485
512 kHz
120 
(schaltbar)
+12 V bis –7 V
Differenzspannung
1,25 V Spitze/Spitze
(sinusförmig hinsichtlich sinref
(Sinusreferenz) und
cosinusförmig hinsichtlich der
cosref (Cosinus-Referenz)
Siehe Tabelle 4-22
4 V
-9 V bis 14 V
5,15 V ±2 %, 8 V ± 5 % oder 15 V ± 5 %
300 mA bei 5 V und 8 V
200 mA bei 15 V
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
Tabelle 4-22 Auflösung der Rückführung auf der Basis des
Frequenz-und Spannungspegels
Frequenz/
1 kHz 5 kHz
Spannung
1.2
11
1,0
11
0,8
10
0,6
10
0,4
9
4.15
SAFE TORQUE OFF (STO - sicher
abgeschaltetes Drehmoment)
Die Funktion SAFE TORQUE OFF (STO - sicher abgeschaltetes
Drehmoment) verhindert mit sehr hoher Zuverlässigkeit, dass der Umrichter
im Motor ein Drehmoment erzeugt. Sie kann in ein Sicherheitssystem für
eine Anlage eingebunden werden. Die Funktion kann weiterhin als ein
herkömmlicher Eingang für die Reglerfreigabe eingesetzt werden.
Der sichere Zustand ist aktiv, wenn sich der STO-Eingang im logischen
Low-Status gemäß der Spezifikation für elektronische Anschlüsse befindet.
Die Funktion ist gemäß EN 61800-5-2 und IEC 61800-5-2 wie folgt
definiert. (In diesen Normen wird ein Umrichter, der sicherheitsbezogene
Funktionen bietet, als ein PDS(SR) bezeichnet):
„Dem Motor wird keine Energie zugeführt, die eine Drehung (oder bei
einem Linearmotor eine Bewegung) verursachen kann. Das PDS(SR)
liefert keine Energie an den Motor, die ein Drehmoment (oder bei
einem Linearmotor eine Kraft) erzeugen kann".
Diese Sicherheitsfunktion entspricht einem ungesteuerten Stillsetzen
gemäß der Stopp-Kategorie 0 der Norm IEC 60204-1.
Die Funktion SAFE TORQUE OFF nutzt die typischen Eigenschaften
eines frequenzgesteuerten Drehstromantriebes dahingehend, dass bei
nicht korrekter Funktionsweise des Umrichters kein Drehmoment
im Antrieb erzeugt wird. Alle in der Umrichterschaltung auftretenden
Fehler haben einen Ausfall der Drehmomenterzeugung zur Folge.
Die Funktion SAFE TORQUE OFF ist fehlersicher. Das heißt, bei nicht
angesteuertem STO-Eingang ist eine Ansteuerung des Antriebs nicht
möglich, selbst wenn im Umrichter andere Elektronikbausteine fehlerhaft
arbeiten sollten. Die meisten Bauelementefehler können dadurch
erkannt werden, dass der Umrichter nicht mehr betrieben werden kann.
Die Funktion SAFE TORQUE OFF ist außerdem von der Umrichter-
Firmware unabhängig. Sie erfüllt die Anforderungen der folgenden
Normen zum Verhindern des unbeabsichtigten Anlaufs eines Motors.
Daten verifiziert vom TÜV Rheinland:
Gemäß der Norm EN ISO 13849-1.
PL = e
Kategorie = 4
MTTF
= Hoch
D
DC
= Hoch
av
Missionszeit und Prüftestintervall = 20 Jahre
Die berechnete MTTF
STO1 2574 Jahre
Gemäß der Norm EN 61800-5-2:
SIL = 3
-11
-1
PFH = 4,21 x 10
h
Der STO-Eingang erfüllt außerdem die Anforderungen der EN 81-1
(Absatz 12.7.3 b) als Teil eines Systems zur Vermeidung des
unerwünschten Betriebs eines Aufzugmotors.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
50 kHz
100 kHz 200 kHz 500 kHz
11
10
10
11
10
9
10
10
9
10
9
9
9
9
8
für die komplette STO-Funktion ist:
D
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Hinweise zur
gnose
UL-Listung
9
8
9
7
8
7
8
7
7
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis