Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 11: Allgemeine Umrichterkonfiguration - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
11.11
Menü 11: Allgemeine Umrichterkonfiguration
Parameter
11,018
Status Modusparameter 1
11,019
Status Modusparameter 2
11,020
Serielle Kommunikation zurücksetzen*
11,021
Parameter 00.030 Skalierung
11,022
Beim Einschalten angezeigter Parameter
11,023
Serielle Adresse*
11,024
Serieller Modus*
11,025
Serielle Baud-Rate*
11,026
Minimale Sendeverzögerung Kommunikation*
11,027
Stumme Periode*
11,028
Umrichter-Derivat
11,029
Softwareversion
11,030
Benutzersicherheitscode
11,031
Umrichter-Betriebsart
11,032
Maximaler Nennstrom bei hoher Überlast (Heavy Duty)
11,033
Umrichter-Nennspannung
11,035
Anzahl Leistungsteile
11,036
Datei der NV-Medienkarte zuvor geladen
11,037
NV-Medienkarte Dateinummer
11,038
NV-Medienkarte Dateityp
11,039
NV-Medienkarte Dateiversion
11,040
NV-Medienkarte Dateiprüfsumme
11,042
Parameter klonen
11,043
Standardwerte laden
11,044
Benutzersicherheitsstatus
11,045
Auswahl Motorparametersatz 2
11,046
Zuvor geladene Standardwerte
11,047
Onboard-Anwenderprogramm: Freigabe
11,048
Onboard-Anwenderprogramm: Status
11,049
Onboard-Anwenderprogramm: Programmierungsereignisse
11,050
Onboard-Anwenderprogramm: Freilaufende Tasks pro Sekunde
11,051
Onboard-Anwenderprogramm: Clock-Task Zeit verwendet
11,052
Seriennummer LS
11,053
Seriennummer MS
11,054
Umrichter-Datumscode
11,055
Onboard-Anwenderprogramm: Geplantes Intervall Clock-Task
11,056
Bezeichner Optionsmodul-Steckplatz
11,060
Maximaler Nennstrom
11,061
Vollausschlag Strom Kc
11,063
Produkttyp
11,064
Produkt-Identifikationszeichen
11,065
Umrichternennleistung und -konfiguration
178
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
OL
8 2 NP (0), 8 1 NP (1), 8 1 EP (2), 8 1 OP (3),
8 2 NP M (4), 8 1 NP M (5), 8 1 EP M (6),
8 1 OP M (7), 7 2 NP (8), 7 1 NP (9), 7 1 EP (10),
7 1 OP (11), 7 2 NP M (12), 7 1 NP M (13),
7 1 EP M (14), 7 1 OP M (15)
300 (0), 600 (1), 1200 (2), 2400 (3), 4800 (4),
9600 (5), 19200 (6), 38400 (7), 57600 (8),
76800 (9), 115200 (10)
Open-Loop (1), RFC-A (2), RFC-S (3),
Ein-/Rückspeisung (4)
200 V (0), 400 V (1), 575 V (2), 690 V (3)
Keiner (0), Open-Loop (1), RFC-A (2), RFC-S (3),
Regen (4), Anwenderprogramm (5),
Optionsanwendung (6)
Keine (0), Lesen (1), Programm (2),
Keine (0), Standard (1), US (2)
Menü 0 (0), Alle Menüs (1),
Schreibgeschützte Menüs 0 (2),
Schreibgeschützt (3), Nur Status (4),
Motor 1 (0) oder Motor 2 (1)
Stopp (0) oder Ausführen (1)
1234 (0), 1243 (1), 1324 (2), 1342 (3), 1423 (4),
1432 (5), 4123 (6), 3124 (7), 4132 (8), 2134 (9),
3142 (10), 2143 (11), 3412 (12), 4312 (13),
2413 (14), 4213 (15), 2314 (16), 3214 (17),
2341 (18), 2431 (19), 3241 (20), 3421 (21),
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
Bereich()
RFC-A / S
OL
0.000 bis 59.999
Aus (0) oder Ein (1)
0.000 bis 10.000
0.000 bis 0.080
1 bis 247
0 bis 250 ms
0 bis 255
0 bis 99999999
31
0 bis 2
-1
Open-
Loop (1)
0.000 bis 99999.999
-1 bis 32
0 bis 999
0 bis 999
0 bis 9999
31
31
-2
bis +2
-1
Auto (3), Boot (4)
Kein Zugriff (5)
0 bis 2000
31
31
-2
bis +2
-1
0 bis 65535
0,0 bis 100,0 %
0 bis 999999999
0 bis 65535
0 bis 262140 ms
4231 (22), 4321 (23)
0.000 bis 99999.999
0 bis 255
31
31
-2
bis +2
-1
0 bis 999999999
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
Standardwert()
RFC-A
RFC-S
RW
Num
0,000
RW
Num
Aus (0)
RW
Bit
1,000
RW
Num
0,010
RW
Num
1
RW
Num
8 2 NP (0)
RW
Txt
19200 (6)
RW
Txt
2 ms
RW
Num
0 ms
RW
Num
RO
Num
RO
Num
0
RW
Num
RFC-A
RFC-S
RW
Txt
(2)
(3)
RO
Num
RO
Txt
-1
RW
Num
RO
Num
0
RW
Num
RO
Txt
RO
Num
RO
Num
RW
Txt
Keine (0)
RW
Txt
Menü 0 (0)
RW
Txt
Motor 1 (0)
RW
Txt
RO
Num
Ausführen (1)
RW
Txt
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
1234 (0)
RW
Txt
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Chr
RO
Num
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Fehlerdia-
Hinweise zur
gnose
UL-Listung
Typ
PT
US
PT
US
ND NC
US
US
US
US
US
US
US
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
US
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
US
NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
NC
US
NC
ND
PT
US
ND NC
PT
US
US
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis