Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Ul-Listung; Befestigungsarten; Umgebungsbedingungen; Allgemeine Ul-Informationen - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
14

Hinweise zur UL-Listung

Laut Bewertung erfüllen die Umrichter der Baugröße 3 sowohl die
UL- als auch die cUL-Konformität.
Die Control Techniques UL-Registriernummer ist E171230. Die Konformität
zur UL-Registrierung finden Sie auf der UL Webseite: www.ul.com.
14.1

Befestigungsarten

Der Umrichter kann auf die folgenden Arten befestigt werden:
Baugröße
Standardmontage
03
Die Anzugsdrehmomente der Anschlussklemmen sind angegeben in
Abschnitt 3.12.2 Anschlussgrößen und Anzugsdrehmomente auf
Seite 37.
14.2

Umgebungsbedingungen

Der Umrichter muss gemäß den folgenden Umgebungsbedingungen
befestigt werden;
Der Umrichter muss in einem Schutzgehäuse des UL-Typs 1
befestigt werden
Der Umrichter mit zusätzlicher Metall-Kabeldurchführungsplatte ist
ein nach Typ 1 genehmigtes Produkt
Der Umrichter mit zusätzlichem Typ 12 Montagesatz und einem
Typ 12 Gehäuse ist ein für die Durchsteckmontage nach Typ 12
genehmigtes Produkt (Einzel-Umrichter)
Der Umrichter mit zusätzlichem Typ 12 Montagesatz und einem
Typ 12 Gehäuse ist ein für die Durchsteckmontage nach NEMA 12
genehmigtes Produkt (Mehrfach-Umrichter)
Die Remote-Bedieneinheit ist ein Typ 1- und Typ 12-genehmigtes
Produkt
Die Umrichter können an Orten mit Umgebungstemperaturen von
40 °C, 50 °C und 55 °C montiert werden. Informationen zu den
herabgesetzten Nennströme für 40 °C und 50 °C finden Sie in
Tabelle 12-1 und Tabelle 12-3
Umrichter mit Gehäuse nach Typ 12 sind nur für 40 °C ausgelegt
Der Umrichter muss in einer Umgebung mit der
Verschmutzungsklasse 2 aufgestellt werden
Der Umrichter ist für die Überspannungskategorie CAT III ausgelegt.
14.3

Allgemeine UL-Informationen

Konformität
Der Umrichter ist nur dann den UL-Richtlinien konform, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Wenn das elektronische Steuermodul des Umrichters mit einer
externen (+24-V-)Stromversorgung betrieben wird, muss diese der
UL-Klasse 2 entsprechen.
Der Umrichter muss UL-gelistete Closed-Loop-Anschlüsse für
feldverkabelte Erdverbindungen verwenden
Bei Umgebungstemperaturen von 40 °C und 50 °C müssen Kabel
mit Nennwerten von 60 °C oder 75 °C verwendet werden
Bei einer Umgebungstemperatur von 55 °C müssen Kabel mit
Nennwerten von 75 °C verwendet werden
Motor-Überlastschutz
Der Umrichter schützt den Motor vor Überlastung. Der standardmäßige
Überlastschutzgrad beträgt im Open Loop-Modus nicht mehr als 150 %
und im Closed Loop-Vektormodus und -Servomodus nicht mehr als
175 % des Gerätenennstroms. Der Motornennstrom X muss in Pr 00.046
(oder Pr 05.007) eingegeben werden, damit die Überlastschutzfunktion
ordnungsgemäß arbeiten kann. Der Überlastschutz kann auch unterhalb
von 150 % eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 8.3 Stromgrenzen auf Seite 112. Der Umrichter besitzt
außerdem einen thermischen Motorschutz. Siehe Abschnitt
8.4 Thermischer Motorschutz auf Seite 112.
258
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
Flachmontage
Rackmontage
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
Motor Überdrehzahlschutz
Der Umrichter besitzt zwar einen Überdrehzahlschutz, bietet dafür
jedoch nicht das Maß an hoher Integrität wie ein unabhängiges Gerät.
Archivierung des thermischen Speichers
Der Umrichter verfügt über eine Archivierung des thermischen Speichers
gemäß NEC.
14.4
UL-Informationen bezüglich der
Stromversorgung
Konformität
Der Umrichter ist nur dann den UL-Richtlinien konform, wenn Folgendes
beachtet wird:
Sicherungstypen
Baugröße 3
Die passenden, UL-gelisteten flinken Sicherungen (Klasse CC oder
Klasse J bis zu 25 A), z. B. Bussman Limitron, Baureihe KTK-R,
Ferraz Shawmut Baureihe ATMR oder gleichwertige, werden für die
Netzversorgung verwendet.
Der Umrichter kann mit MCBs des Typs ABB S203UPKXX bis zu
25 A verwendet werden.
Weitere Einzelheiten zu Sicherungen finden Sie in Tabelle 4-4 und
Tabelle 4-5 auf Seite 47.
14.5

Netzspezifikationen

Der Umrichter ist für den Betrieb in Stromkreisen, die bei einem
Netzspannungseffektivwert von 264 V (200-V-Umrichter) bzw. 528 V
(400-V-Umrichter) oder 600 V (575-V- und 690-V-Umrichter) nicht mehr
als 100 kA (Effektivwert, symmetrische Stromstärke) liefern, geeignet.
14.6

Maximaler Dauerausgangsstrom

Die Umrichtertypen sind nach dem jeweiligen in Tabelle 14-1 und
Tabelle 14-2 angegebenen maximal zulässigen Ausgangsstrom aufgeführt
(Einzelheiten finden Sie in Kapitel 12 Technische Daten auf Seite 210).
Tabelle 14-1 Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(200-V-Umrichter)
Gerätetyp
03200050
03200066
03200080
03200106
Tabelle 14-2 Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(400-V-Umrichter)
Gerätetyp
03400025
03400031
03400045
03400062
03400078
03400100
14.7
UL-konformes Zubehör
SI-Bedieneinheit
SI-Bedieneinheit RTC
SI-Bedieneinheit Advanced
SI-PROFIBUS
SI-DeviceNet
SI-CANopen
SI-Applications Plus
SI-Applications Lite V2
SI-Register
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
FLC (A)
5,0
6,6
8,0
10,6
FLC (A)
2,5
3,1
4,5
6,2
7,8
10,0
Flachmontagebausatz
Leitungseintrittsplatte aus Metall
Bausatz Typ 12
Satz für SD-Karte
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Hinweise zur
UL-Listung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis