Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung Seite 17

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktin-
Mechanische
formationen
formationen
Installation
Achten Sie beim Einsetzen bzw. Entfernen der NV-Medienkarte auf eventuell Strom führende Anschlussklemmen
WARNUNG
Unidrive M-Optionsmodule sind in zwei unterschiedlichen Formaten erhältlich, ein standardmäßiges Optionsmodul und ein großes Optionsmodul.
Zur besseren Kennzeichnung sind alle standardmäßigen Optionsmodule mit Farbcodes versehen. Alle Module sind mit einem Identifikationsschild
auf der Vorderseite des Moduls gekennzeichnet. Standardmäßige Optionsmodule können in einem beliebigen der verfügbaren Steckplätze des
Umrichters installiert werden, während die großen Optionsmodule nur im Steckplatz 3 installiert werden können. In den folgenden Tabellen sind die
Farbcodes und weitere Informationen zu deren Funktion aufgeführt.
Tabelle 2-6 Kennzeichnung der Optionsmodule (Standardmodule)
Typ
Optionsmodul
Rückführung
Feldbus
Tabelle 2-7 Kennzeichnung der Optionsmodule (große Module)
Typ
Optionsmodul
Automationsmodul
(Applikationsmodul)
Tabelle 2-8 Bedieneinheiten
Typ
Bedieneinheit
Bedieneinheit
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
Farbe
Bezeichnung
15-poliger Konverter
n.b
mit D-Anschluss
Encoderschnittstelle,
n.b
mit 0 V Bezugspotential
(15 V oder 24 V)
violett
SI-PROFIBUS
Bezeichnung
SI-Applications Plus
SI-Applications Lite V2
SI-Register
Bezeichnung
SI-Bedieneinheit
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
Umrichter-Encoder-Eingangskonverter
Besitzt Schraubklemmenanschluss für Encoderverdrahtung und einen
Flachstecker für den Schirm.
Encoderschnittstelle mit 0 V-Bezug (Single ended)
Bietet eine Schnittstelle für ABZ-Encodersignale mit 0 V Bezugspotential,
wie beispielsweise bei Signalen von Halleffekt-Sensoren. Es sind 15-V- und
24-V-Versionen erhältlich.
Profibus-Optionsmodul
PROFIBUS-Anbindung zur Kommunikation mit dem Umrichter
SyPTPro-kompatibler Applications-Prozessor (mit CTNet)
Coprozessor für vordefinierte bzw. kundenspezifische Anwendungssoftware
mit CTNet-Unterstützung.
SyPTPro-kompatibler Applications-Prozessor
Coprozessor für vordefinierte bzw. kundenspezifische Anwendungen.
SyPTPro-kompatibler Applications-Prozessor
Coprozessor mit Druckmarkenerkennung und CTNet-Unterstützung.
Optionale LCD-Bedieneinheit
Bedieneinheit mit LCD-Display
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
Weitere Angaben
Weitere Angaben
Weitere Angaben
Hinweise zur
gnose
UL-Listung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis