Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkabel; Optionale Externe Emv-Netzfilter - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Tabelle 12-25 Baugröße 3: Einhaltung von Emissionsstandards

Motorkabel-

länge (m)
2
3
Mit internem Filter:
Mit internem Filter und externem Ferritring:
Mit externem Filter:
Schlüssel (aufgeführt in absteigender Reihenfolge des zulässigen
Emissionsgrades):
E2R
EN 61800-3:2004 Zweite Umgebung, eingeschränkte
Vertriebsklasse (zum Vermeiden von Störstrahlungen
sind u. U. zusätzliche Maßnahmen erforderlich)
E2U
EN 61800-3:2004 Zweite Umgebung, uneingeschränkte
Vertriebsklasse
I
Fachgrundnorm für den Industriebereich EN 61000-6-4:2007
EN 61800-3:2004 erste Umgebung, eingeschränkte Vertriebsklasse
(EN 61800-3:2004 fordert die Einhaltung der folgenden
Vorsichtsmaßnahme:)
Dies ist ein Produkt der eingeschränkten Vertriebsklasse
gemäß IEC 61800-3. Dieses Produkt kann in Wohngebieten
Funkstörungen verursachen. In diesem Falle muss der
Betreiber entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.
VORSICHT
R
Fachgrundnorm für Wohngebiete EN 61000-6-3:2007
EN 61800-3:2004 Erste Umgebung, uneingeschränkte
Vertriebsklasse
EN 61800-3:2004 definiert Folgendes:
Eine erste Umgebung umfasst Wohnbereiche. Diese Umgebung
enthält auch Bereiche, die direkt (ohne Transformatoren)
an Niederspannungsnetze angeschlossen sind, die Wohngebäude
mit Strom versorgen.
Die sekundäre Umgebung bezieht sich auf alle solche Einrichtungen,
die nicht direkt an ein Niederspannungsnetz für die Versorgung von
Wohngebäuden angeschlossen sind.
Die eingeschränkte Vertriebsklasse ist definiert als eine
Vertriebsmethode, bei der der Hersteller die Lieferung von
Ausrüstungen an Lieferanten, Kunden oder Benutzer beschränkt,
die einzeln bzw. zusammen technische Kompetenz zu EMV-
Bestimmungen in verschiedenen Umrichteranwendungsfällen haben.
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
Taktfrequenz (kHz)
4
6
8
12
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
IEC 61800-3:2004 und EN 61800-3:2004
Die Version von 2004 der Norm verwendet eine andere Terminologie zur
besseren Abstimmung der Anforderungen mit der EMV-EG-Richtlinie.
16
Elektrische Antriebssysteme werden in C1 bis C4 unterteilt:
Kate-
gorie
Vorgesehen für den Einsatz in der ersten
C1
oder zweiten Umgebung
Weder ein steckbares noch mobiles Gerät,
nur dann für den Einsatz in der ersten
C2
Umgebung bestimmt, wenn es von einem
Fachmann installiert wurde, ansonsten in
der zweiten Umgebung
Vorgesehen für den Einsatz in der zweiten
C3
Umgebung, nicht in der ersten Umgebung
Nennspannung von mehr als 1000 V oder
Nennströme von mehr als 400 A,
C4
vorgesehen für den Einsatz in komplexen
Systemen in der zweiten Umgebung
Zu beachten: Kategorie 4 ist beschränkender als E2R, da der
Nennstrom des PDS für das komplette PDS 400 A überschreiten
muss oder die Versorgungsspannung 1000 V überschreiten muss.
12.2

Optionale externe EMV-Netzfilter

Tabelle 12-26 Zuordnung der EMV-Filter
Gerätetyp
M700 / M701
200 V
03200050 bis 03200106
04200137 bis 04200185
06200330 bis 06200440
400 V
03400025 bis 03400100
04400150 bis 04400172
06400350 bis 06400470
575 V
06500100 bis 06500350
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
Definition
CT-Artikelnummer
4200-3230
4200-3480
Fehlerdia-
Hinweise zur
gnose
UL-Listung
Entsprechender
oben verwende-
ter Code
R
I
E2U
E2R
223

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis