Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ab 4-Spur-Ausgangssignale, Konfiguration Des Software-Modus - Geberstriche Pro Umdrehung - Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Konfiguration des Hardware-Modus
Encodersimulationsquelle (03.085)
Encodersimulationsmodus (03.088)
Encodersimulation-Hardware-Teiler
(03.089)
Encodersimulationshardware Marker-
Sperre (03.090)
Encodersimulation-Ausgabemodus
(03.098)
7.5.2
Software-Modus - inkrementelle Signale (AB, FD oder FR)
Im Software-Modus wird der Encodersimulationsausgang über eine Software von der ausgewählten Quelle mit einer minimalen Verzögerung von
250 s abgeleitet, die mit Encodersimulation-Abtastzeit (03.087) verlängert werden kann. Bei inkrementellen Ausgangssignalen kann die Auflösung
des Ausgangs entweder durch Auswahl der erforderlichen Ausgangsstriche pro Umdrehung oder durch ein Ausgangsverhältnis definiert werden.
Geberstriche pro Umdrehung
Die Ausgangsauflösung des Encodersimulationsausgangs wird definiert durch Encodersimulationsausgang Geberstriche pro Umdrehung (03.092).
AB 4-Spur-Ausgangssignale, Konfiguration des Software-Modus – Geberstriche pro Umdrehung
Encodersimulationsquelle (03.085)
Encodersimulationsmodus (03.088)
Encodersimulationsausgang Geberstriche
pro Umdrehung (03.092)
Encodersimulation-Ausgabemodus
(03.098)
Frequenz und Richtung oder Rechts- und Linkslauf-Ausgangssignale, Konfiguration des Software-Modus – Geberstriche pro Umdrehung
Encodersimulationsquelle (03.085)
Encodersimulationsmodus (03.088)
Encodersimulationsausgang Geberstriche
pro Umdrehung (03.092)
Encodersimulation-Ausgabemodus
(03.098)
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
Dieser Parameter muss auf einen Wert 03.029 gesetzt werden, um die P1 Positionsschnittstelle als
Quelle auszuwählen.
Auf den Wert Hardware (0) setzen
Dieser Parameter definiert das Teilerverhältnis zwischen dem Encoder angeschlossen an
Positionsrückführungsschnittstelle P1 und dem Ausgang.
0 = 1/1
1 = 1/2
2 = 1/4
3 = 1/8
4 = 1/16
5 = 1/32
6 = 1/64
7 = 1/128
0 = Der Marker-Ausgang wird direkt vom Marker-Eingang abgeleitet
1 = Die inkrementellen Ausgangssignale werden bei jedem Marker-Ereignis angepasst, so dass A und B
bei einem Ausgang des Typs AB „High" sind, oder F ist „High" bei einem Ausgang des Typs FD oder FR
AB/Gray (0) für AB 4-Spur-Ausgangssignale
FD/Binär (1) für die Ausgangssignale Frequenz und Richtung
FR/Binär (2) für die Ausgangssignale Rechts- und Linkslauf
Den Parameterwert auf die Positionsquelle setzen
Pr 03.029, um die P1 Positionsschnittstelle am Umrichter als Quelle zu verwenden.
Pr 03.129, um die P2 Positionsschnittstelle am Umrichter als Quelle zu verwenden.
Diese Parameter können auf einen beliebigen gültigen Positionssollwert gesetzt werden, der vom
Umrichter oder einem Optionsmodul erzeugt wird.
Auf den Wert Geberstriche pro Umdrehung (1) setzen
Auf die erforderlichen Geberstriche pro Umdrehung setzen. Die maximalen
Encodersimulationsausgang Geberstriche pro Umdrehung sind 16384.
AB/Gray (0) für AB 4-Spur-Ausgangssignale
Den Parameterwert auf die Positionsquelle setzen
Pr 03.029, um die P1 Positionsschnittstelle am Umrichter als Quelle zu verwenden.
Pr 03.129, um die P2 Positionsschnittstelle am Umrichter als Quelle zu verwenden.
Dieser Parameter kann auf einen beliebigen gültigen Positionssollwert gesetzt werden, der vom
Umrichter oder einem Optionsmodul erzeugt wird.
Auf den Wert Geberstriche pro Umdrehung (1) setzen
Auf die erforderlichen Ausgangsimpulse pro Umdrehung geteilt durch 2 setzen. Wenn beispielsweise
2000 Impulse pro Umdrehung erforderlich sind, diesen Parameter auf 1000 setzen.
FD/Binär (1) für die Ausgangssignale Frequenz und Richtung
FR/Binär (2) für die Ausgangssignale Rechts- und Linkslauf
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Hinweise zur
UL-Listung
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis