Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Unidrive M701 Betriebsanleitung Seite 146

Universeller frequenzumrichter zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Parameter
Open-Loop > Frequenzsollwert für Slave
03,001
RFC> Resultierender Drehzahlsollwert
03,002
Drehzahlrückführung
03,003
Drehzahlabweichung
03,004
Drehzahlreglerausgang
03,005
Schwellenwert, Drehzahl Null
03,006
Drehzahl erreicht (untere Schwelle)
03,007
Drehzahl erreicht (obere Schwelle)
03,008
Schwellenwert Überdrehzahl
03,009
Auswahl, Absolute Drehzahl erreicht
03,010
Drehzahlregler Proportionalverstärkung Kp1
03,011
Drehzahlregler Integralverstärkung Ki1
RFC> Drehzahlregler
03,012
Differenzialverstärkung Kd1
Open-Loop> Frequenzsignal für Slave
freigeben
03,013
RFC> Drehzahlregler
Proportionalverstärkung Kp2
Open-Loop> Zähler für Slaving-Verhältnis
03,014
RFC> Drehzahlregler Integralverstärkung
Ki2
Open-Loop> Nenner für Slaving-Verhältnis
03,015
RFC> Drehzahlregler
Differenzialverstärkung Kd2
Open-Loop> Phasenwinkel des
Statorflussvektors
03,016
RFC> Auswahl der
Drehzahlreglerverstärkung
03,017
Konfigurationsmethode Drehzahlregler
03,018
Motor- und Lastträgheit
03,019
Verdrehwinkel
03,020
Bandbreite
03,021
Dämpfungsfaktor
03,022
Interner Drehzahlsollwert
03,023
Auswahl interner Drehzahlsollwert
03,024
RFC Rückführungsmodus
03,025
Encoder Phasenwinkel
03,026
Auswahl der Motorencoderrückführung
03,027
P1 Drehzahlrückführung
03,028
P1 Umdrehungen/Polteilung Zähler
03,029
P1 Position
03,030
P1 Feinposition
03,031
P1 Marker-Modus
03,032
P1 Marker-Flag
03,033
P1 Geberumdrehungsbits (rot. Geber)
P1 Geberstriche pro Umdrehung
03,034
(rot. Geber)
03,035
P1 Kommunikationsbits
03,036
P1 Versorgungsspannung
146
Bedienung
Elektrische
Basispara-
und Software-
Installation
meter
struktur
Bereich
OL
RFC-A
±1000,0 Hz
±VM_SPEED
±VM_TORQUE_CURRENT
0,0 bis 20,0 Hz
0 bis 200 min-1
0,0 bis
0 bis 50000 min-1
3000,0 Hz
Aus (0) oder Ein (1)
0,0000 bis 200,0000 s/rad
0,00 bis 655,35 s
0,00000 bis 0,65535 1/rad
Aus (0) oder
Ein (1)
0,0000 bis 200,0000 s/rad
0.000 bis 1.000
0,00 bis 655,35 s
0.000 bis 1.000
0,00000 bis 0,65535 1/rad
0 bis 65535
Aus (0) oder Ein (1)
Deaktiviert (0), Bandbreite (1),
Verdrehwinkel (2),
16 fache Kp-Verstärkung (3),
geringe dyn. Anforderungen (4),
mittlere dyn. Anforderungen (5),
hohe dyn. Anforderungen (6)
0,00000 to 1000,00000 kgm
0,0 bis 360,0°
0 bis 1000 Hz
0.0 bis 10.0
±VM_SPEED_
FREQ_REF
Aus (0) oder Ein (1)
Encoderrückführung (0), Sensorlos (1),
Encoderrückführung NoMax (2),
Sensorlos NoMax (3),
Automatisch (4)
Encoder P1 am Umrichter (0), Encoder
P2 am Umrichter (1),
Encoder P1 in Steckplatz 1 (2),
Encoder P2 in Steckplatz 1 (3),
Encoder P1 in Steckplatz 2 (4),
Encoder P2 in Steckplatz 2 (5),
Encoder P1 in Steckplatz 3 (6),
Encoder P2 in Steckplatz 3 (7),
Encoder P1 in Steckplatz 4 (8),
Encoder P2 in Steckplatz 4 (9)
±VM_SPEED
0 bis 65535
0 bis 65535
0 bis 65535
0 bis 15
Aus (0) oder Ein (1)
0 bis 16
1 bis 100000
0 bis 48
5 V (0), 8 V (1) oder 15 V (2)
www.controltechniques.com
Handhabung
Inbetrieb-
Optimie-
Onboard-
der NV-Medien-
nahme
rung
karte
RFC-S
OL
1,0 Hz
0,0 Hz
2
/rad
Aus (0)
1,000
2
/rad
1,000
2
±VM_SPEED
0,0 bis 359,9°
1024
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
Standard
RFC-A
RFC-S
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RW
Num
5 min-1
RW
Num
RW
Num
0 min-1
RW
Num
Aus (0)
RW
Bit
0,0300 s/rad
0,0100 s/rad
RW
Num
2
2
RW
0,10 s
/rad
1,00 s
/rad
Num
0,00000 1/rad
RW
Num
RW
Bit
0,0300 s/rad
0,0100 s/rad
RW
Num
RW
Num
2
2
RW
0,10 s
/rad
1,00 s
/rad
Num
RW
Num
0,00000 1/rad
RW
Num
RO
Num
Aus (0)
RW
Bit
Deaktiviert (0)
RW
Txt
2
RW
0,00000 kgm
Num
4,0°
RW
Num
10 Hz
RW
Num
1,0
RW
Num
0,0
RW
Num
Aus (0)
RW
Bit
Encoderrückführung (0)
RW
Txt
RW
0,0°
Num
Encoder P1 am
RW
Txt
Umrichter (0)
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
0
RW
Bin
Aus (0)
RW
Bit
16
RW
Num
4096
RW
Num
0
RW
Num
5 V (0)
RW
Txt
Unidrive M700 / M701 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Hinweise zur
gnose
UL-Listung
Typ
ND NC
PT
FI
ND NC
PT
FI
ND NC
PT
FI
ND NC
PT
FI
ND NC
PT
FI
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
ND NC
PT
US
US
US
US
US
US
US
US
US
ND
US
US
ND NC
PT
FI
ND NC
PT
ND NC
PT
ND NC
PT
US
NC
US
US
US
US

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis