Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Modellhubschraubers; Laden Des Flugakkus - Reely PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen



10. Inbetriebnahme des Modellhubschraubers

a) Laden des Flugakkus
Dem Hubschrauber liegt ein spezielles LiPo-Ladegerät bei, mit dessen Hilfe Sie den Flugakku wieder aufladen kön-
nen.
Zum Laden ist der Akku immer aus dem Modell zu entnehmen, um bei einer eventuellen Wärme-
entwicklung einen Verzug der Kunststoffteile des Akkuschachtes zu vermeiden.
• Schließen Sie an der Stromversorgungsbuchse (1) das
mitgelieferte Steckernetzteil (2) an.
Der 2zellige Flug-Akku (3) wird an der linken Lade-
buchse (4) angeschlossen.
Die beiden Führungsnasen des verpolungssicheren
Steckverbinders müssen beim Anstecken nach oben
zeigen und gewährleisten so den korrekten Anschluss.
• Das 2polige Kabel mit dem BEC-Stecker (5) wird für
den Ladevorgang nicht benötigt. Über dieses Kabel wird
der Akku später am Modellhubschrauber angeschlos-
sen.
• Sobald Sie das Steckernetzteil an eine 230 V Netz-
steckdose anschließen, leuchtet die rote Betriebs-
kontoll-LED (6) und signalisiert Ihnen die ausreichen-
de Stromversorgung.
• Während des Ladevorgangs blinkt bzw. flackert die rote
Ladekontroll-LED (7).
Ist der Akku voll geladen, wechselt die Ladekontroll-
LED die Farbe auf Grün und leuchtet ständig.
• Trennen Sie danach den Akku vom Ladegerät und zie-
hen das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Aus fototechnischen Gründen ist das Ladekabel des Steckernetzteiles im aufgewickelten Zustand zu
sehen. Vor dem ersten Einsatz sollte jedoch der Kabelbinder geöffnet und das Kabel abgewickelt wer-
den.
An der rechten Ladebuchse (8) kann bei Bedarf ein 3zelliger LiPo-Akku (z.B. ein Antriebs-Akku eines anderen Mo-
dells) angeschlossen und geladen werden.
Bild 3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis