Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Flugtipps Für Den Ersten Start - Reely PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Setzen Sie die vom rechten Knüppelaggregat ausgebaute Seitenplatte (ohne Rückstellhebel und Feder) nach dem
selben Schema am linken Knüppelaggregat wieder ein. Auch hier müssen die Trimmschieber (siehe Bild 1, Pos. 5
und 6) korrekt in den Gehäuseöffnungen Platz finden. Die Rastfeder (9) wird an der linken oberen Schraube (2)
befestigt.
• Jetzt müssen noch die Anschlussleitungen (13 und 14) der beiden Steuerknüppel-Potis getauscht werden.
Stecken Sie dazu die beiden verpolungssicheren Steckverbinder der Anschlusskabel (15 und 16) vorsichtig von der
Hauptplatine ab und schließen sie vertauscht wieder an.
Die beiden Kabel laufen dann nicht mehr gekreuzt, sondern parallel von den Knüppelaggregaten zur Hauptplatine.
• Anschließend können Sie den Senderdeckel wieder anklappen, den Stecker für die LED-Spannungsanzeige (12)
aufstecken und das Sendergehäuse wieder zusammenschrauben. Zum Schluss schrauben Sie die Antenne wie-
der auf und setzen den Batteriebehälter ein.
Sollten Sie eine von der Werkseinstellung abweichende Funktionsbelegung der Steuerknüppel wün-
schen, aber den Umbau selbst nicht durchführen wollen, so haben Sie die Möglichkeit, den Sender an
unsere Kundendienstabteilung nach Hirschau einzusenden.
Gegen Erstattung der anfallenden Kosten rüsten Servicetechniker die Fernsteuerung entsprechend
Ihren persönlichen Angaben für Sie um.
j) Praktische Flugtipps für den ersten Start
• Auch wenn das Modell später auf engstem Raum geflogen werden kann, empfehlen wir Ihnen, für die ersten
Flugversuche eine freie Fläche von ca. 3 x 3 m auszusuchen.
• Der Untergrund sollte glatt (Fliesen, Parkett o.ä.) sein, damit Sie bereits kurz vor dem Abheben erkennen können,
ob das Modell in eine bestimmte Richtung abdriften will.
• Stellen Sie sich genau hinter Ihren Hubschrauber. Denn solange Sie Ihr Modell von hinten sehen, reagiert Ihr
Modell auf die Steuerbefehle rechts, links, vor und zurück genauso wie Sie es sehen. Wenn Ihr Modell jedoch mit
der Kanzel zu Ihnen zeigt, reagiert es genau entgegengesetzt, als Sie am Sender steuern.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis