Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Modellhubschraubers; Laden Des Flugakkus - Reely 20 92 64 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen


10.

Inbetriebnahme des Modellhubschraubers

a) Laden des Flugakkus
Der Flugakku kann entweder über den Sender oder
über das mitgelieferte USB-Kabel geladen werden.
Laden mit Hilfe des Senders:
Der verpolungssichere Ladeschacht (1) für den Flug-
akku (2) befindet sich an der Unterseite des Senders.
Schieben Sie den entladenen Flugakku in den Lade-
schacht und achten Sie dabei darauf, dass die beiden
Führungsschienen des Flugakkus (3) nach oben zei-
gen.
Wenn der Flugakku am Sender angesteckt ist (siehe
Bild 4 untere Abbildung), schalten Sie den Sender mit
Hilfe des Funktionsschalters (siehe auch Bild 1, Pos.
6) ein.
Die LED-Anzeige am Sender (siehe auch Bild 1, Pos.
10) leuchtet zunächst rot und beginnt nach ca. 3 Se-
kunden grün zu blinken.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die
LED-Anzeige am Sender dauerhaft grün.
Stecken Sie unmittelbar danach den Flugakku vom
Sender ab und schalten Sie den Sender wieder aus.
Laden mit Hilfe des USB-Kabels:
Um die Batterien im Sender nicht unnötig zu belasten,
besteht die Möglichkeit, den Flugakku im Hubschrau-
ber über das mitgelieferte USB-Kabel zu laden.
Schließen Sie den entladenen Flugakku (1) am verpo-
lungssicheren Steckverbinder des USB-Ladekabels (2)
an.
Verbinden Sie danach den USB-Stecker (3) des Lade-
kabels mit einem PC oder Notebook.
Während des Ladevorgangs leuchtet eine rote Lade-
kontroll-LED (4) im USB-Stecker des Ladekabels.
Wenn die rote Kontroll-LED im USB-Stecker erlischt,
ist der Ladevorgang beendet und das Ladekabel kann
vom Flugakku und vom PC abgesteckt werden.
Bild 4
Bild 5
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis