Parametrierung und Benutzerverwaltung
Name
Positionsfenster bei
Motorstillstand
Zeitfenster der Dreh-
richtung
SSM: Sichere Geschwindigkeitsüberwachung (siehe Kapitel
Drehzahlpegel
Hysterese
Überwachung immer
aktiv
SOS: Sicherer Betriebshalt (siehe Kapitel
Positionsfenster
Zeitfenster für Positi-
onsabweichungen
SLI: Sicher begrenztes Schrittmaß (siehe Kapitel
Begrenztes Schrittmaß
Minimale Verweildauer
in SOS
Fehlerfunktion
Positionsfenster
Bemerkung
Bei Drehzahl = 0 und Positionsänderungen,
die kleiner als das Positionsfenster sind,
wird keine Drehrichtung ermittelt
Wenn eine falsche Drehrichtung erkannt
wird und diese länger als das eingestellte
Zeitfenster vorliegt, wird die ausgewählte
Fehlerfunktion ausgeführt
Überschreitet die Drehzahl den Drehzahl-
pegel + Hysterese, so wird die Ausgangs-
bedingung SSM aktiviert. Bei Unterschrei-
tung von Drehzahlpegel - Hysterese wird
sie deaktiviert.
Bei "aus" muss die Geschwindigkeitsüber-
wachung über einen Eingang aktiviert
werden. Bei "an" ist sie immer aktiv.
)
11.7
Toleranzfenster der Stillstandsposition
Ist die Positionsdifferenz zur Stillstandspo-
sition größer als das Positionsfenster und
liegt länger an als das eingestellte Zeit-
fenster, so wird die STO-Funktion ausge-
führt
11.11
Konfiguration der Positionsdifferenz , die
der Antrieb ausführen darf, wenn ein In-
krement über den Eingang ausgelöst wur-
de
Konfiguration der Zeit, die der Antrieb
mindestens in der Funktion SOS sein muss
bis ein neues Inkrement übernommen
wird
Auswahl der Funktion, die bei einer Ver-
letzung des begrenzten Schrittmaßes aus-
geführt wird (STO oder SS1)
Toleranzfenster der Position
Ein-
heit
PS
)
11.13
1/
min
1/
min
Ps
)
Ps
Ps
Mini-
Maxi-
mum
mum
2,147
∙ 10
9
0
s
0
1
-60000
60000
0
60000
−2,147
2,147
∙ 10
∙ 10
9
9
s
0
60
4,295
∙ 10
9
0
s
0
1
4,295
∙ 10
9
0
De-
fault
0
0
0,0
0,0
aus
0
0,0
0
0,0
STO
0
37