Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Für Den Combivert B2X; Abbildung 74: Ripple Ausgangskonfiguration Für Den Combivert B1Z; Abbildung 75: Taktsignal Eingangskonfiguration Für Den Combivert B1Z; Abbildung 76: Taktausgangskonfiguration Für Den Combivert B1Z - KEB COMBIVERT H6 Sicherheitshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschaltungsvorschläge
Abbildung 74: Ripple Ausgangskonfiguration für den COMBIVERT B1Z
Abbildung 75: Taktsignal Eingangskonfiguration für den COMBIVERT B1Z
Abbildung 76: Taktausgangskonfiguration für den COMBIVERT B1Z
Abbildung 77: Eingang1 Eingangskonfiguration für den COMBIVERT B1Z
13.3.5 Parametrierung für den COMBIVERT B2X
• Die Ripple Eingangskonfiguration wird auf die Sicherheitsfunktion SS2 gesetzt und die
Fehlerzeit für den Eingang wird auf dem Standardwert gelassen, siehe
• Die Ripple Ausgangskonfiguration entspricht der vom COMBIVERT FB, siehe
.
dung 70
• Die Taktsignal Eingangskonfiguration wird auf die Periodendauer von 7s gestellt, da
diese Periodendauer dann zum COMBIVERT FB und B1 unterschiedlich ist und Ver-
drahtungsfehler vom Sicherheitsmodul erkannt werden können, siehe
Die Auswertung des Taktsignals wird für den STO und SBC Eingang eingeschaltet.
• Zusätzlich zu diesen beiden Einstellungen muss auch noch der Geber konfiguriert und
die SS2 Sicherheitsfunktion parametriert werden.
100
.
Abbildung 72
Abbil-
.
Abbildung 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f6

Inhaltsverzeichnis