Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktionen Nach Iec 61800-5-2; Tabelle 1: Übersicht Der Sicherheitsfunktionen Mit Möglichem Sil/Pl Level - KEB COMBIVERT H6 Sicherheitshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

2.1 Sicherheitsfunktionen nach IEC 61800-5-2

Das Sicherheitsmodul Typ 2 umfasst nach IEC 61800-5-2 folgende Sicherheitsfunktionen:
Funktion
STO
(Safe Torque Off)
SBC
(Safe Brake Con-
trol)
SS1
(Safe Stop 1)
SS2
(Safe Stop 2)
SOS
(Safe Operating
Stop)
SLS
(Safely-Limited
Speed)
SLP
(Safely Limited
Position)
SLI
(Safely-Limited
Increment)
SDI
(Safe Direction)
SSM
(Safe Speed
Monitor)
Tabelle 1: Übersicht der Sicherheitsfunktionen mit möglichem SIL/PL Level
Beschreibung
Sicher abgeschaltetes Moment
Der Antrieb wird durch die zweikanalige Abschaltung der
Kommutierung der Leistungshalbleiter abgeschaltet. Nach Aus-
lösung der Funktion trudelt der Antrieb aus. Er erreicht seine
Ruhelage in Abhängigkeit der Drehzahl und des wirkenden
Drehmoments.
Sichere Bremsenansteuerung
Die Funktion stellt bei Anforderung das Einfallen einer Bremse
sicher.
Sicherer Stopp 1
Der Antrieb wird durch die Wirkung der Antriebssteuerung,
während die Bremsrampe überwacht wird, abgebremst. Nach
Erreichen der Ruhelage oder Ablauf einer
Verzögerungszeit wird der Zustand STO eingenommen.
Sicherer Stopp 2
Der Antrieb wird durch die Wirkung der Antriebssteuerung,
während die Bremsrampe überwacht wird, abgebremst. Nach
Erreichen der Ruhelage wird der Zustand SOS eingenommen.
Sicherer Betriebshalt
Innerhalb dieser sicheren Funktion steht der Antrieb still. Die
Motorregelung bleibt aktiv und widersteht externen Kräften.
Sicher begrenzte Geschwindigkeit
Durch die Funktion wird das Überschreiten eines Geschwindig-
keitsgrenzwertes verhindert.
Sicher begrenzte Position
Die Funktion verhindert das Überschreiten eines Positions-
Grenzwertes.
Sicher begrenztes Schrittmaß
Bei dieser Sicherheitsfunktion wird ein begrenztes Schrittmaß
überwacht.
Sichere Bewegungsrichtung
Die Sicherheitsfunktion überwacht die Dreh- oder Verfahrrich-
tung eines Antriebes.
Sichere Geschwindigkeitsüberwachung
Die Sicherheitsfunktion liefert unterhalb eines spezifizierten
Drehzahlwertes eines Antriebes ein sicheres Ausgangssignal.
SIL PL
3
e
3
e
3
e
3
e
3
e
3
e
3
e
3
e
3
e
3
e
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f6

Inhaltsverzeichnis