Herunterladen Diese Seite drucken

Tabelle 242: Zählerklemmen 750-404/000-005; Tabelle 243: Zählerklemmen 750-638, 753-638 - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

350
Busklemmen
750-404/000-005
Die Zählerklemmen belegen insgesamt 5 Bytes Nutzdaten im Ein- und
Ausgangsbereich der Prozessabbilder, 4 Datenbytes sowie ein zusätzliches Steuer-
/Statusbyte. Diese Busklemmen liefern pro Zähler 16-Bit-Zählerstände. Dabei
werden mit word-alignment jeweils 3 Worte im Prozessabbild belegt.
Tabelle 242: Zählerklemmen 750-404/000-005
Eingangsprozessabbild
Offset
0
1
2
Ausgangsprozessabbild
Offset
0
1
2
750-638,
753-638
Diese Zählerklemmen belegen insgesamt 6 Bytes Nutzdaten im Ein- und
Ausgangsbereich des Prozessabbilds, 4 Datenbytes sowie zwei zusätzliche Steuer-
/Statusbytes. Die Busklemmen liefern dann pro Zähler 16-Bit-Zählerstände. Dabei
werden mit word-alignment jeweils 4 Worte im Prozessabbild belegt.
Tabelle 243: Zählerklemmen 750-638, 753-638
Eingangsprozessabbild
Offset
0
1
2
3
Ausgangsprozessabbild
Offset
0
1
2
3
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
D3
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
D3
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
-
D3
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
-
D3
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
Low Byte
S
D0
D2
Low Byte
C
D0
D2
Low Byte
S0
D0
Zählerwert von Zähler 1
S1
D2
Zählerwert von Zähler 2
Low Byte
C0
D0
Zählersetzwert von Zähler 1
C1
D2
Zählersetzwert von Zähler 2
Bemerkung
Statusbyte
Zählerwert Zähler 1
Zählerwert Zähler 2
Bemerkung
Steuerbyte
Zählersetzwert Zähler 1
Zählersetzwert Zähler 2
Bemerkung
Statusbyte von Zähler 1
Statusbyte von Zähler 2
Bemerkung
Steuerbyte von Zähler 1
Steuerbyte von Zähler 2
Handbuch
Version 1.2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831