Herunterladen Diese Seite drucken

Ip Group; Tabelle 276: Mib Ii - Ip Group - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
16.2.3

IP Group

Die IP-Group enthält Informationen über die IP-Vermittlung.
Tabelle 276: MIB II – IP Group
Identifier
1.3.6.1.2.1.4.1
1.3.6.1.2.1.4.2
1.3.6.1.2.1.4.3
1.3.6.1.2.1.4.4
.3.6.1.2.1.4.5
1.3.6.1.2.1.4.6
1.3.6.1.2.1.4.7
1.3.6.1.2.1.4.8
1.3.6.1.2.1.4.9
1.3.6.1.2.1.4.10
1.3.6.1.2.1.4.11
1.3.6.1.2.1.4.12
1.3.6.1.2.1.4.13
1.3.6.1.2.1.4.14
1.3.6.1.2.1.4.15
1.3.6.1.2.1.4.16
1.3.6.1.2.1.4.17
1.3.6.1.2.1.4.18
1.3.6.1.2.1.4.19
1.3.6.1.2.1.4.20
1.3.6.1.2.1.4.20.1
1.3.6.1.2.1.4.20.1.1 ipAdEntAddr
1.3.6.1.2.1.4.20.1.2 ipAdEntIfIndex
1.3.6.1.2.1.4.20.1.3 ipAdEntNetMask
1.3.6.1.2.1.4.20.1.4 ipAdEntBcastAddr
1.3.6.1.2.1.4.20.1.5 IpAdEntReasm-
1.3.6.1.2.1.4.23
Handbuch
Version 1.2.1
Eintrag
Zugriff Beschreibung
ipForwarding
R/W
ipDefaultTTL
R/W
ipInReceives
R
ipInHdrErrors
R
ipInAddrErrors
R
ipForwDatagrams
R
ipUnknownProtos
R
ipInDiscards
R
ipInDelivers
R
ipOutRequests
R
ipOutDiscards
R
ipOutNoRoutes
R
ipReasmTimeout
R
ipReasmReqds
R
ipReasmOKs
R
ipReasmFails
R
ipFragOKs
R
ipFragFails
R
ipFragCreates
R
ipAddrTable
-
ipAddrEntry
-
R
R
R
R
R
MaxSize
ipRoutingDiscards
R
1: Host ist Router; 2: Host ist kein Router
Default-Wert für das Time-To-Live-Feld jedes
IP-Frames
Anzahl der empfangenen IP-Frames
einschließlich der fehlerhaften Frames
Anzahl der empfangenen IP-Frames mit
Headerfehlern
Anzahl der empfangenen IP-Frames mit
fehlgeleiteter IP-Adresse
Anzahl der empfangenen IP-Frames die
weitergeleitet (geroutet) wurden
Anzahl der empfangenen IP-Frames mit einem
unbekannten Protokolltyp
Anzahl der empfangenen IP-Frames ohne
Fehler, die trotzdem verworfen wurden
Anzahl der empfangenen IP-Frames die an hö-
here Protokollschichten weitergeleitet wurden
Anzahl der gesendeten IP-Frames
Anzahl der zu sendenden, jedoch verworfenen
IP-Frames
Anzahl gesendeter und wegen fehlerhafter
Routing-Informationen verworfener IP-Frames
Mindestzeitdauer bis ein IP-Frame wieder
zusammengesetzt wird
Mindestanzahl der IP-Fragmente zum
Zusammensetzen und Weiterleiten
Anzahl der erfolgreich wieder
zusammengesetzten IP-Frames
Anzahl der nicht erfolgreich wieder
zusammengesetzten IP-Frames
Anzahl der IP-Frames, die fragmentiert und
weitergeleitet wurden
Anzahl der zu fragmentierenden IP-Frames, die
aufgrund des „don't-fragment-bits", das im
Header gesetzt ist, nicht fragmentiert werden
Anzahl der erzeugten IP-Fragment-Frames
Tabelle aller lokalen IP-Adressen des Gerätes
Adressinformationen für einen Eintrag
Die IP-Adresse betreffenden
Adressinformationen
Index der Schnittstelle
Die zugehörige Subnetzmaske zu dem Eintrag
Wert des niederwertigsten Bits in der IP-
Broadcast-Adresse
Die Größe des längsten IP-Telegramms, das
wieder defragmentiert werden kann
Anzahl der gelöschten Routing-Einträge
Anhang
425

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831