Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
WAGO Anleitungen
Steuergeräte
750-652/040-000
WAGO 750-652/040-000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für WAGO 750-652/040-000. Wir haben
1
WAGO 750-652/040-000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
WAGO 750-652/040-000 Handbuch (84 Seiten)
Marke:
WAGO
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zu dieser Dokumentation
6
Gültigkeitsbereich
6
Urheberschutz
6
Symbole
7
Darstellung der Zahlensysteme
8
Schriftkonventionen
8
Tabelle 1: Darstellungen der Zahlensysteme
8
Tabelle 2: Schriftkonventionen
8
2 Wichtige Erläuterungen
9
Rechtliche Grundlagen
9
Änderungsvorbehalt
9
Personalqualifikation
9
Bestimmungsgemäße Verwendung des WAGO-I/O-Systems 750
9
Bestimmungsgemäße Verwendung des WAGO-I/O-Systems 750
10
Technischer Zustand der Geräte
10
Sicherheitshinweise
11
3 Gerätebeschreibung
13
Ansicht
16
Tabelle 3: Legende zur Abbildung „Ansicht
16
Anschlüsse
17
Datenkontakte/Klemmenbus
17
Leistungskontakte/Feldversorgung
18
Tabelle 4: Legende zur Abbildung „Leistungskontakte
18
Funktion
18
CAGE CLAMP ® -Anschlüsse
19
Anzeigeelemente
20
Tabelle 6: Legende zur Abbildung „Anzeigeelemente
20
Bedienelemente
21
Schematisches Schaltbild
21
Technische Daten
22
Gerätedaten
22
Versorgung
22
Tabelle 7: Technische Daten - Gerät
22
Tabelle 8: Technische Daten - Versorgung
22
Kommunikation
23
Schnittstelle
23
Anschlusstechnik
23
Tabelle 9: Technische Daten - Kommunikation
23
Tabelle 10: Technische Daten - Schnittstelle
23
Tabelle 11: Technische Daten - Verdrahtungsebene
23
Tabelle 12: Technische Daten - Leistungskontakte
23
Mechanische Bedingungen
24
Klimatische Umgebungsbedingungen
24
Tabelle 13: Technische Daten - Datenkontakte
24
Tabelle 14: Technische Daten - Mechanische Bedingungen
24
Tabelle 15: Technische Daten - Klimatische Umgebungsbedingungen
24
Zulassungen
25
Normen und Richtlinien
27
Tabelle 16: Klimatische und Mechanische Umgebungsbedingungen
27
Tabelle 17: EMV - Störfestigkeit
28
Tabelle 18: EMV - Störaussendung
29
4 Prozessabbild
31
Betriebsarten für Serielle Übertragung
31
Tabelle 19: Prozessdaten für die Serielle Übertragung
31
Tabelle 20: Controlbyte C0
32
Tabelle 21: Statusbyte S0
32
Tabelle 22: Controlbyte C1
32
Betriebsart Datenaustausch
33
Tabelle 23: Statusbyte S1
33
Tabelle 24: Prozessdaten in der Betriebsart Datenaustausch
33
Prozess-Eingangsdaten Abbildlänge
33
Tabelle 25: Controlbyte C0
34
Tabelle 26: Statusbyte S0
34
5 Funktionsbeschreibung
35
Betriebsarten für Serielle Übertragung
35
Daten Senden
35
Kontinuierliches Senden
36
Daten Empfangen
36
Kontinuierliches Empfangen
36
Betriebsart RS-232
37
Flusskontrolle Mittels XON/XOFF-Protokoll
37
Flusskontrolle Mittels RTS/CTS
37
Flusskontrolle Mittels RTS/CTS, RTS mit Vor-/Nachlaufzeit
37
Betriebsart RS-485
38
Betriebsart RS-422
38
Betriebsart DMX
38
Betriebsart Datenaustausch
39
6 Montieren
41
Montagereihenfolge
41
Geräte Einfügen und Entfernen
42
Busklemme Einfügen
42
Busklemme Entfernen
43
7 Geräte Anschließen
44
Leiter an CAGE CLAMP ® Anschließen
44
Anschlussbeispiele
45
Betriebsart RS-232
45
Betriebsart RS-485
46
Betriebsart RS-422
48
Betriebsart DMX
49
Betriebsart Datenaustausch
49
8 In Betrieb Nehmen
50
Konfigurieren und Bedienen mit WAGO-I/O-CHECK
50
Serielle Schnittstelle RS-232 / RS-485 (Parametrierdialog)
50
Symbolleiste IM Parametrierdialog
51
Tabelle 27: Symbolleiste
51
Prozessabbildgröße
52
Tabelle 28: PA-Größe
52
Parameterbereich
53
Tabelle 29: Parameterbereich
53
Einstellen der Seriellen Schnittstelle RS-232 / RS-485
54
Konfigurieren und Parametrieren Per GSD bei PROFIBUS DP
55
Datentransfer
55
Beispiel Betriebsarten für Serielle Übertragung
55
Initialisierung
56
Tabelle 30: Initialisierungsbit
56
Tabelle 31: Initialisierung der Busklemme
56
Tabelle 32: Datenaustausch
56
Tabelle 33: Busklemme ist Bereit
56
Senden der Zeichenkette "Hallo Welt
57
Empfangen der Zeichenkette "WAGO
57
Tabelle 34: Zeichenkette „Hallo Welt
57
Tabelle 35: Sendeanforderungsbit TR
57
Tabelle 36: Datenübergabe
57
Tabelle 37: Ausgangsprozessabbild
57
Betrieb mit Kontinuierlichem Senden
58
Übertragung eines Weniger als 512 Byte Großen Blocks
58
Tabelle 38: Empfangsdaten
58
Tabelle 39: Empfang 2 Zeichen
58
Tabelle 40: Empfang Weiterer Zeichen
58
Tabelle 41: Ausgangsprozessabbild nach Datenübergabe
58
Übertragung eines Mehr als 512 Byte Großen Blocks
59
Tabelle 42: Übertragung eines Weniger als 512 Byte Großen Blocks
59
Tabelle 43: Übertragung eines Mehr als 512 Byte Großen Blocks
60
Anwendungsbeispiel DMX
61
Betrieb mit Deaktiviertem Kontinuierlichen Senden
61
Betrieb mit Aktiviertem Kontinuierlichen Senden
61
Tabelle 44: Prozessdaten in der Betriebsart DMX ohne Transferoptimierung
61
Anwendungsbeispiel Betriebsart Datenaustausch
62
9 Diagnose
63
Serielle Betriebsarten
63
Betriebsart Datenaustausch
63
Tabelle 45: Diagnose Serielle Betriebsarten
63
Tabelle 46: Diagnose Datenaustausch
63
10 Einsatz in Explosionsgefährdeten Bereichen
64
Beispielhafter Aufbau der Kennzeichnung
65
Kennzeichnung für Europa Gemäß ATEX und IEC-Ex
65
Tabelle 47: Beschreibung der Beispielbedruckung der ATEX- und Iecex-Zugelassenen Busklemmen
66
Kennzeichnung für Amerika Gemäß NEC 500
70
Errichtungsbestimmungen
71
Besondere Bedingungen für den Sicheren Ex Betrieb (ATEX Zertifikat TÜV 14 ATEX 148929 X)
72
Besondere Bedingungen für den Sicheren Ex Betrieb (ATEX Zertifikat TÜV 12 ATEX 106032 X)
73
Besondere Bedingungen für den Sicheren Ex Betrieb (IEC-Ex Zertifikat IEC-Ex TUN 14.0035 X)
74
Besondere Bedingungen für den Sicheren Ex Betrieb (IEC-Ex Zertifikat Iecex TUN 12.0039 X)
75
Besondere Bedingungen für den Sicheren Betrieb nach ANSI/ISA 12.12.01
76
11 Anhang
77
Konfigurieren und Parametrieren Per GSD bei PROFIBUS DP
77
Konfiguration Serielle Schnittstelle RS-232/RS-485
77
Parametrierung Serielle Schnittstelle RS-232/RS-485
77
Alle Feldbuskoppler PROFIBUS DP
78
Feldbuskoppler PROFIBUS DP (750-333/040-000)
80
Abbildungsverzeichnis
81
Tabellenverzeichnis
82
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
WAGO 750-673
WAGO 750-640
WAGO 750-8206/040-001
WAGO I/O-SYSTEM 750 /XTR
WAGO 750-8206/040-000
WAGO 750-473
WAGO 750-306
WAGO 750-315/300-000
WAGO 750-407/040-000
WAGO 750-555
WAGO Kategorien
I/O Systeme
Module
Controller
Steuergeräte
Stromversorgung
Weitere WAGO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen