Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

46
Gerätebeschreibung
Hinweis
Nicht unterstützte Busklemmen bei nativem Zugriff über das BACnet-
Protokoll!
Beachten Sie, dass folgende Busklemmen bei Zugriff über BACnet nicht
unterstützt werden:
• 750-418 (Digitaleingangsklemme, 2-Kanal, DC 24 V, 3,0 ms)
• 750-439 (Digitaleingangsklemme, 8-Kanal, NAMUR Ex i)
• 750-1425 (Digitaleingangsklemme, 8-Kanal, PTC)
• 750-645 (Sonderklemme, 2-Kanal, Schwingstärke/Wälzlagerüberwachung
VIB I/O)
Um diese Busklemmen nutzen zu können, ist die Verwendung einer
CODESYS-Applikation erforderlich.
Die Konfiguration und Inbetriebnahme des BACnet/IP-Controller erfolgt mit dem
WAGO-BACnet-Konfigurator.
Als Konfigurations- und Diagnoseprotokolle stehen HTTP, SNTP und SNMP zur
Verfügung.
Zum Transfer von Daten über ETHERNET steht FTP zur Verfügung.
Zur Vergabe von IP-Adressen im Netzwerk kann BootP genutzt werden.
Der Anwender kann Clients und Server über eine interne Socket-API für alle
Transportprotokolle (TCP, UDP, u.s.w.) mit Funktionsbausteinen programmieren.
Zur Funktionserweiterung sind Library-Funktionen verfügbar.
Mit der IEC-61131-3-Bibliothek „SysLibRTC.lib" wird beispielsweise eine
gepufferte Echtzeituhr mit Datum, Zeit (Auflösung 1 Sekunde), Alarmfunktionen
und einem Timer eingebunden. Diese Uhr wird bei einem Energieausfall durch
eine Hilfsenergie überbrückt.
Der Feldbuscontroller basiert auf einer 32-Bit-CPU und ist multitasking-fähig,
d. h. mehrere Programme können quasi-gleichzeitig ausgeführt werden.
Die Konfiguration und Inbetriebnahme des BACnet/IP-Controller erfolgt mit dem
WAGO-BACnet-Konfigurator.
Für die Konfiguration und Verwaltung des Systems bietet der Feldbuscontroller
ein internes Dateisystem sowie einen integrierten Webserver.
Das interne Dateisystem unterstützt zwei Laufwerke, einen Remanentspeicher mit
einer Größe von 4,5 MB und eine steckbare Speicherkarte (SD-Karte).
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
Handbuch
Version 1.2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831