Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

66
Gerätebeschreibung
Device und Network Management
Antworten auf Statusanfragen
Antworten auf Anfragen bzgl. Informationen über zugehörige Objekte
Antworten auf Meldungen zur Kommunikationssteuerung
Synchronisieren des internen Taktes auf Anfrage
Neustart auf Anfrage
Upload der Konfiguration und Möglichkeit der späteren Wiederherstellung
Befehle für Halb-Router zum Auf- bzw. Abbau von Verbindungen
Die folgende Tabelle zeigt die Minimalanforderung der BACnet-Merkmale
(„BAcnet Interoperability Building Blocks" - BIBBs) für den B-BC im
Allgemeinen sowie zusätzlich vom BACnet/IP-Controller implementierte BIBBs.
Tabelle 32: BIBBs des B-BC
IOB
Data Sharing
Alarm and Event
Management
Scheduling
Trending
Device
Management
1
Stand BACnet-Standard 135-2010
2
Stand 6/2016, aktuell unterstützte BIBBs des BACnet/IP-Controllers entnehmen Sie dem
Dokument „PICS" auf der Internetseite
1
BIBBs des B-BC
(Minimalanforderung)
DS-RP-A,B
DS-RPM-A,B
DS-WP-A,B
DS-WPM-B
AE-N-I-B
AE-ACK-B
AE-INFO-B
AE-ESUM-B
SCHED-E-B
T-VMT-I-B
T-ATR-B
DM-DDB-A,B
DM-DOB-B
DM-DCC-B
DM-TS-B
oder
DM-UTC-B
DM-RD-B
DM-BR-B
NM-CE-A
http://www.wago.com
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
Zusätzliche BIBBs des BACnet/IP-
2
Controller
DS-COV-A,B
DS-COVP-B
AE-N-E-B
AE-ASUM-B
SCHED-I-B
T-VMT-E-B
DM-R-A
DM-R-B
DM-LM-B
DM-OCD-B
im Bereich „Downloads".
Handbuch
Version 1.2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831