Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

170
PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
aktualisiert. Die aktualisierte Override-Datei wird wieder auf den
Feldbuscontroller heruntergeladen.
Auch die erstellte SYM_XML-Datei wird aktualisiert und auf nicht
benötigte Einträge gefiltert. Die Datei wird auf den Feldbuscontroller
heruntergeladen.
Das erstellte WAGO-I/O-PRO-Programm wird heruntergeladen.
11.
Erstellen Sie ein neues Boot-Projekt, indem Sie den Menüpunkt
Bootprojekt erzeugen auswählen.
12.
Um den Feldbuscontroller neu zu starten, loggen Sie sich in WAGO-I/O-
PRO mittels Online > Ausloggen aus.
Erst nach diesem Neustart werden die SYM_XML- und die Override-Datei vom
Feldbuscontroller neu geladen und die Änderungen übernommen. Das BACnet-
Abbild wird angepasst. Innerhalb des BACnet-Konfigurators ist kein Import der
SYM_XML-Datei notwendig.
Hinweis
Bei Anzeige des Blink-Codes 6-10 Konfiguration prüfen!
Sollte auf dem Feldbuscontroller der Blink-Code 6-10 ausgegeben werden,
prüfen Sie, ob die Steuerungskonfiguration zu der des Knotens passt, bzw.
die SYM_XML-Datei zum aktuell laufenden WAGO-I/O-PRO-Programm
passt.
Beachten Sie die Änderung des Blink-Codes (jetzt 6-10) im Vergleich zum
BACnet/IP-Controller 750-830 (6-9).
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
Handbuch
Version 1.2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831