Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 397

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
Handbuch
Version 1.2.1
Period kann ein BACnetCalendarEntry sein oder auf ein
Kalenderobjekt verweisen. Ein BACnetCalendarEntry wird
verwendet, wenn die Exception_Schedule nur für dieses
Schedule-Objekt gilt. Ein Kalender kann beispielsweise
verwendet werden, wenn mehrere Schedule-Objekte auf
Feiertage verweisen. Jeder BACnetCalendarEntry ist entweder
ein bestimmtes Datum (Date), ein Datumsbereich
(BACnetDateRange) oder eine Monats-/Wochen-/Tagesangabe
(BACnetWeekNDay). Stimmt das aktuelle Datum mit den
Kriterien des Kalendereintrages überein, wird die Eigenschaft
Exception_Schedule aktiviert und die Liste aus
BACnetTimeValues steht zur Verfügung.
Einzelne Felder der verschiedenen Konstrukte für
BACnetCalendarEntry bieten unter Umständen Platzhalter zur
Bestimmung an, ob das aktuelle Datum im Zeitraum der
Eigenschaft Exception_Schedule liegt. Ist bei einem
Datumsbereich beispielsweise startDate ein Platzhalter, bedeutet
dies „beliebiges Datum bis einschließlich endDate". Ist endDate
ein Platzhalter, bedeutet dies „ein beliebiges Datum bis
einschließlich endDate". Ist der Kalendereintrag vom Typ
BACnetWeekNDay mit Platzhaltern in den Feldern Monat und
Woche aber mit einem Eintrag für einen bestimmten
Wochentag, bedeutet dies, dass die Eigenschaft
Exception_Schedule an diesem Wochentag das ganze Jahr über
gilt.
Jedes BACnetSpecialEvent enthält eine EventPriority, die das
relative Verhältnis zu anderen BACnetSpecialEvents in
derselben Exception_Schedule festlegt. Da sich die Zeiträume
von SpecialEvents einer Exception_Schedule überschneiden
können, ist ein Mechanismus zur Bestimmung der relativen
Prioritäten für SpecialEvents eines Tages erforderlich. Gilt an
einem Tag mehr als ein SpecialEvent, muss die relative Priorität
der SpecialEvents mithilfe des Wertes EventPriority jedes
Ereignisses festgelegt werden. Haben mehrere sich
überschneidende SpecialEvents denselben EventPriority-Wert,
hat das SpecialEvent mit der niedrigsten Indexnummer des
Feldes eine höhere relative Priorität.
Der höchste Wert für EventPriority ist 1, der niedrigste 16.
EventPriority steht nicht im Zusammenhang mit der Eigenschaft
Priority_For_Writing des Schedule-Objektes.
Falls ein BACnet-Gerät das Schreiben in die Eigenschaft
Exception_Schedule unterstützt, müssen alle möglichen
Varianten der BACnetSpecialEvents unterstützt werden. Steigt
die Größe dieses Feldes durch Schreiben in den Feld-Index
Null, muss jedes neue Element des Feldes eine leere Liste aus
BACnetTimeValue enthalten.
Anhang
397

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831