Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 460

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

460
Glossar
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
S
Segment
Ein Netzwerk wird in der Regel durch Router oder Repeater in verschiedene
physische Netzwerksegmente strukturiert.
Server
Dienst erbringendes Gerät innerhalb eines Client-Server-Systems. Der zu
erbringende Dienst wird vom Client angefordert.
Service-Schnittstelle
Die Service-Schnittstelle befindet sich neben dem Betriebsartenschalter hinter der
Abdeckklappe auf dem Controller. Sie dient als Konfigurations- und
Programmierschnittstelle und wird für die Kommunikation mit WAGO-I/O-
CHECK, WAGO-I/O-PRO und zum Firmware-Download genutzt.
Ein spezielles Programmierkabel (750-920) ist notwendig.
SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition)
Bei einer SCADA-Software handelt es sich um ein Programm zur Steuerung- und
Visualisierung von Prozessen (Fernwirk- und Datenerfassungssystem).
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)
Ein Standard-Protokoll, mit dem E-Mails im Internet verschickt werden.
SNTP (Simple Network Time Protocol)
Dieses verbindungslose Netzwerkprotokoll übernimmt die Synchronisation der
Zeit in Netzwerken mittels spezieller Zeitserver über das Internet. SNTP stellt
eine vereinfachte Version des NTP-Protokolls dar. Aufgrund seiner
Vereinfachung (auch bezüglich seiner Software) arbeitet SNTP ungenauer als
NTP. SNTP ist in der RFC 4330 definiert.
SNMP (Simple Network Management Protocol)
SNMP dient der Fernwartung von Servern. Damit lassen sich z. B. Router direkt
vom Büro des Netzbetreibers aus konfigurieren, ohne dass jemand dazu zum
Kunden fahren muss.
Socket
Eine mit BSD-UNIX eingeführte Software-Schnittstelle zur
Interprozesskommunikation. Über TCP/IP sind Sockets auch im Netzwerk
möglich. Seit Windows 3.11 auch in Microsoft-Betriebssystemen verfügbar.
STP (Shielded Twisted Pair)
Bei dem STP-Kabel handelt es sich um ein symmetrisches Kabel mit paarig
verseilten und geschirmten Adern. Das klassische STP-Kabel ist ein mehradriges
Kabel, dessen verseilte Adernpaare isoliert sind. Die Adernpaare des STP-Kabels
sind einzeln geschirmt. Es ist kein Gesamtschirm vorhanden.
S-STP (Screened/Shielded Twisted Pair)
Neben den STP-Kabeln gibt es Kabel, die zusätzlich zu der Einzelschirmung der
Handbuch
Version 1.2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831