Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

148
In Betrieb nehmen
Sie müssen das BootP-Protokoll deaktivieren, damit der Controller die
konfigurierte IP-Adresse aus dem EEPROM verwendet, so ist keine Anwesenheit
eines BootP-Servers mehr erforderlich.
Hinweis
Für die dauerhafte Adressvergabe muss die im EEPROM gespeicherte
IP verwendet werden!
Damit die über BootP erhaltene IP-Adresse dauerhaft in den
Feldbuscontroller übernommen wird, müssen Sie die Option „use IP from
EEPROM" auswählen.
Damit wird die IP-Adresse automatisch als statische Adresse im EEPROM
eingetragen und verwendet.
Hinweis
Kein Verlust der IP-Adresse bei deaktiviertem BootP-Protokoll!
Ist das BootP-Protokoll nach der Adressvergabe deaktiviert, bleibt die
gespeicherte IP-Adresse auch erhalten, wenn es einen längeren
Spannungsausfall gibt oder der Feldbuscontroller ausgebaut wird.
Das Umschalten auf die Option „use IP from EEPROM" nehmen Sie im Web-
Based-Management-System vor.
BootP in dem Web-based Management-System deaktivieren
1.
Öffnen Sie auf Ihrem PC einen Web-Browser (z. B. Microsoft Internet
Explorer) für die Anzeige der Feldbuscontroller-internen HTML-Seiten
(Web-Based- Management-System).
2.
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Feldbusknotens in das Adressfeld des
Browsers ein und drücken Sie die Taste [Enter].
3.
Wenn ein Dialogfenster mit einer Passwort-Abfrage erscheint, geben Sie als
Administrator den Benutzernamen „admin" und das Kennwort „wago" ein.
Dieses dient der Zugriffssicherung und enthält die drei verschiedenen
Benutzergruppen: „admin", „guest" und „user".
In dem Browser-Fenster wird eine Startseite mit den Informationen zu
Ihrem Feldbuscontroller angezeigt (Startseite auf Seite „Security" änderbar).
Über Hyperlinks in der linken Navigationsleiste gelangen Sie zu den
weiteren Informationen.
Hinweis
Zur Anzeige des Web-based Management-Systems Proxy-Server
deaktivieren!
Werden bei dem lokalen Zugriff auf den Feldbusknoten die Seiten nicht
angezeigt, dann definieren Sie bitte in Ihrem Web-Browser, dass für die IP-
Adresse des Knoten ausnahmsweise kein Proxy-Server verwendet werden
soll.
4.
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf den Link [Port], um die
HTML-Seite für die Protokollauswahl zu öffnen.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
Handbuch
Version 1.2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831