Herunterladen Diese Seite drucken

Dali-Multi-Master-Klemme - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

358
Busklemmen
Ausgangsprozessabbild
Offset
0
1
2

13.2.5.12 DALI-Multi-Master-Klemme

753-647
Die DALI-Multi-Master-Klemme belegt insgesamt 24 Byte im Ein- und
Ausgangsbereich des Prozessabbildes.
Die DALI-Multi-Master-Klemme kann im „Easy-Modus" (Standardeinstellung)
und im „Full-Modus" betrieben werden. Der „Easy-Modus" wird zur
Übermittlung einfacher binärer Signale für die Beleuchtungssteuerung verwendet.
Eine Konfiguration oder Programmierung mittels DALI-Masterbaustein ist im
„Easy-Modus" nicht notwendig.
Veränderungen von einzelnen Bits des Prozessabbildes werden direkt in DALI-
Kommandos für ein vorkonfiguriertes DALI-Netzwerk umgewandelt. Von dem
24-Byte-Prozessabbild können im „Easy-Modus" 22 Bytes direkt zum Schalten
von EVGs, Gruppen oder Szenen genutzt werden. Schaltbefehle werden über
DALI- und Gruppenadressen übertragen, dabei wird jede DALI- und jede
Gruppenadresse durch ein 2-Bit-Paar repräsentiert.
Der Aufbau der Prozessdaten ist im Einzelnen in den anschließenden Tabellen
dargestellt.
Bezeichnung der Bytes
High Byte
D0
D2
D4
750-831 BACnet/IP-Controller
Low Byte
DALI-Befehl,
C
DSI-Dimmwert
D1
Parameter 2
D3
Command-Extension
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Bemerkung
Steuerbyte
DALI-Adresse
Parameter 1
Handbuch
Version 1.2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831