Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantry-Anwendung - Moog MSD Servo Drive Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5  TWINsync-Betriebsarten
moog
Id.-Nr.: CB08759-002  Stand: 05/2016

5.2.12 Gantry-Anwendung

Betriebsart für Gantry Anwendungen mit Lage- und
Drehzahlschleppfehlerüberwachung. Geeignet für alle Regelungsarten.
Im Unterschied zu den Betriebsarten 21 und 22, wird stets die Istposition übertragen.
Die übertragene Drehzahl- und Drehmoment werden direkt von den
Vorsteuergrößen des Masters bestimmt und könnten im Slave ebenso als
Vorsteuergrößen verwendet werden (Minimierung des Schleppfehlers).
Ebenso unterscheiden sich die Betriebsarten 29 und 30 von 21, 22 in der
Überwachung von Slave-Position und -Drehzahl. Der Master überwacht in
Betriebsart 29 diese Werte (Positonsschleppfehler aus P-744 und,
Drehzahlschleppfehl aus P-2595). Bei Abweichung wird ERR-39 generiert.
5.2.12.1 PCON_GANTRY_MASTER / PCON_GANTRY_
SLAVE, 29+30
Diese Betriebsart wird über die Auswahl P2580 = PCON_GANTRY_MASTER für
den Master und P2580 = PCON_GANTRY_SLAVE für den Slave ausgewählt.
ID
Parameter
Einstellung im Master
P2614
TWINdrive-Mode
MASTER (2)
P2580
TWIN_Setting
PCON_GANTRY_MASTER(29)
P0300
Regelungsart
wie P0300 aus Slave
P2701
Slave-
- - -
Synchronisation
Tabelle 5.14: Parameter für Master- und Slave-Antrieb der voreingestellten
TWINsync- Betriebsart: Gantry-Anwendung
ID
P0159
P0165
P0301
P2584
P2602
P2609
P2583
P2615
P2616
Einstellung im Slave
SLAVE (1)
PCON_GANTRY_SLAVE(30)
wie P0300 aus Master
0 = SLAVE_SYNC_ISR, TwinSlave:
Synchronisation über TWIN (Mode 1)
1 = SLAVE_SYNC_COM, TwinSlave:
Synchronisation über Feldbus
2 = SLAVE_SYNC_ENC, TwinSlave:
Tabelle 5.14: Parameter für Master- und Slave-Antrieb der voreingestellten
TWINsync- Betriebsart: Gantry-Anwendung (Fortsetzung)
Ausführungsbeschreibung TWINsync-Modul
Parameter
Einstellung im Master
Steuerselektor
beliebig
Sollwertselektor
beliebig
Sollwertmodus
beliebig
Speed-Up
- - -
Local Scaling
beliebig
Remote Scaling
wie P2602 aus Slave
SlaveInverted
1 / -1
Mapping der
Parameterwert
Bedeutung
Sendedaten
(hex)
Sub-Id 0
0000.0003
3 Objekte
Sub-Id 1
0A28.0020
lokaler Lagesollwert
P2600 (32Bit)
Sub-Id 2
02FC.0020
spez.
Drehzahlsollwert
P0764 (32Bit)
Sub-Id 3
08E0.0010
spez.
Drehmomentistwert
P2272 (16Bit)
Sub-Id 4
Sub-Id 5
Sub-Id 6
Sub-Id 7
Mapping der
Parameterwert
Bedeutung
Empfangsdaten
(hex)
Sub-Id 0
0000.0002
2 Objekte
Sub-Id 1
0A30.0020
RemoteActPos
P2608 (32Bit)
Sub-Id 2
0A1B.0020
ActSpeedMaster
P2587 (32Bit)
Sub-Id 3
Sub-Id 4
Sub-Id 5
Sub-Id 6
Sub-Id 7
36
Einstellung im Slave
Synchronisation über TWIN (Mode2)
TWINSYNC(10)
TWINSYNC(11)
IP-Mode(1)
- - -
beliebig
wie P2602 aus Master
1 / -1
Parameterwert
Bedeutung
(hex)
0000.0002
2 Objekte
0A29.0020
lokaler
Lageistwert P2601
(32Bit)
0119.0020
spez.
Drehzahlistwert
P0281 (32Bit)
Parameterwert
Bedeutung
(hex)
0000.0003
3 Objekte
0A2F.0020
RemoteRefPos
P2607 (32Bit)
0A1B.0020
ActSpeedMaster
P2587 (32Bit)
0A2C.0010
RemoteActTorque
P2604 (16Bit)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis