Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Der Twinsync Master-Achse; Parametrierung Der Twinsync Slave-Achse - Moog MSD Servo Drive Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Parametrierung der TWINsync Master-
Achse
Die Master-Achse erhält Sollwerte gemäß der parametrierten Sollwertquelle (z.B.
von einem Feldbus). Neben der Konfiguration der zu sendenden Daten, benötigt die
Master-Achse keine weitere spezielle Parametrierung. Es können allerdings auch
Slave-Prozessdaten empfangen werden.
moog
Id.-Nr.: CB08759-002  Stand: 05/2016
3  Parameterbeschreibung

3.3 Parametrierung der TWINsync Slave-Achse

Die Slave-Achse erhält die Sollwerte von der Master-Achse und verwendet diese
abhängig von der über den Parameter (P2580) MPRO_TWIN_Setting eingestellten
TWINsync-Betriebsart. Je nach Betriebsart werden Soll- oder Istwerte von
Drehmoment, Drehzahl oder Position der Master-Achse benötigt. Damit die Slave-
Achse den Sollwert über die TWINsync-Schnittstelle erhält, muss die Sollwertquelle
über den Parameter (P0165) MPRO_REF_SEL auf den Wert TWIN(11) parametriert
werden. Die Sollwerte für die Regelung der Slave-Achse werden dann abhängig von
der über den Regelungsartselektor (P0300) CON_CfgCon eingestellten Regelungsart,
aus den in der oberen Tabelle aufgeführten Parametern gebildet. Bei den skalierten
Parametern wird entsprechend dem Feldparameter (P2609) MPRO_
TWIN_RemoteScaling zuvor eine Rück-Skalierung auf das lokale Einheitensystem
durchgeführt.
Ausführungsbeschreibung TWINsync-Modul
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis