ID
Parameter
Einstellung im Master
Sub-Id 1
0A5A.0010
Sub-Id 2
0A5A.0110
Sub-Id 3
Sub-Id 4
Sub-Id 5
Sub-Id 6
Sub-Id 7
Tabelle 5.8: Parameter für Master- und Slave-Antrieb der voreingestellten
TWINsync- Betriebsart: Lageregelung (TWINpos) (Fortsetzung)
Die folgende Abbildung zeigt die Prozessdatenschnittstelle zwischen Master- und
Slave-Antrieb in der Betriebsart: Lageregelung (TWINpos)
moog
Id.-Nr.: CB08759-002 Stand: 05/2016
5 TWINsync-Betriebsarten
Einstellung im Slave
aktuelle
0A30.0020
RemoteActPos
Fehlernummer
P2608 (32Bit)
P2650[0] (16Bit)
aktueller
0A2E.0010
RemoteActSpeed
Fehlerort P2650
P2606 (16Bit)
[1] (16Bit)
Festes Mapping
Steuerwort P2611
Kommunikationsstatus P2617
Checksumme
Statuswort P2612
Kommunikationsstatus P2617
Checksumme
MSD
Master
Mapping nach Betriebsart
Lage-Regelung (TWINpos)
Positions-Istwert P0412
Drehzahl-Istwert P2599
Fehlernummer P2650[0]
Fehlerort P2650[1]
Bild 5.6: Prozessdatenschnittstelle zwischen Master- und Slave-Antrieb in der
Betriebsart: Lageregelung (TWINpos)
Der MASTER sendet seinen Positionsistwert (P0412) und seinen Drehzahlistwert
(P2599).
Vom SLAVE werden der Positionsistwert des Master-Antriebs (P2608) zur
Positioniersollwertgenerierung und der aktuelle Drehzahlistwert (P2606) zur
externen Drehzahlvorsteuergenerierung verwendet.
Ausführungsbeschreibung TWINsync-Modul
MSD
Slave
27