über die TWINsync-Schnittstelle. Der Slave überträgt über die TWINsync-
Schnittstelle Istwerte und Statusinformationen an den Master. Der Slave wird
entweder mit direkter Vorgabe der PWM-Tastverhältnisse oder stromgeregelt
betrieben.
5.2.11.1 TWINsync- Dual Inverter Betriebsarten
Bei der Betriebsart Dual-Inverter arbeiten zwei Umrichter im Master-Slave-Betrieb.
Beide Umrichter sind ausgangsseitig an einer gemeinsamen Motorwicklung
angeschlossen. Dabei werden auf dem Slave-Umrichter die Regelungsarten „PWM-
Modus" und „ICON-Modus" unterschieden. Im PWM-Modus sendet der Master die
PWM-Schaltzeiten direkt an den Slave. Im ICON-Modus werden die d- und q-
Stromsollwerte sowie der vom Master gemessene Kommutierungswinkel vom
Master an den Slave übermittelt. Der Slave arbeitet dann mit einer feldorientierten
Stromregelung ohne eigene Geberauswertung. Master und Slave können dabei
ausgangsseitig parallel oder in Serie verschaltet werden.
Die folgende Tabelle beschreibt die neuen TWINsync-Betriebsarten, die über den
Parameter P-2580 (MPRO_TWIN_Setting) eingestellt werden können.
ID
Wert
Auswahltext
P2580
23
MPRO_TWIN_SDI_
Master_PWM
24
MPRO_TWIN_PDI_
Master_PWM
25
MPRO_TWIN_SPDI_
Slave_PWM
26
MPRO_TWIN_SDI_
Master_ICON
27
MPRO_TWIN_PDI_
Master_ICON
28
MPRO_TWIN_SPDI_
Slave_ICON
Tabelle 5.12: TWINsync Betriebsarten für Dual Inverter Betrieb
moog
Id.-Nr.: CB08759-002 Stand: 05/2016
5 TWINsync-Betriebsarten
Beschreibung
Serial Dual Inverter Master (Slave in PWM mode)
Parallel Dual Inverter Master (Slave in PWM mode)
Serial/Parallel Dual Inverter Slave (Slave in PWM mode)
Serial Dual Inverter Master (Slave in ICON mode)
(noch nicht auswählbar)
Parallel Dual Inverter Master (Slave in ICON mode)
(noch nicht auswählbar)
Serial/Parallel Dual Inverter Slave (Slave in ICON mode)
(noch nicht auswählbar)
Nr
Kombination der Betriebsarten
P2580 (Master)
P2580 (Slave)
1
MPRO_TWIN_SDI_
MPRO_TWIN_SPDI_Slave_
Master_ICON
2
MPRO_TWIN_SDI_
MPRO_TWIN_SPDI_Slave_
Master_PWM
3
MPRO_TWIN_PDI_
MPRO_TWIN_SPDI_Slave_
Master_ICON
4
MPRO_TWIN_PDI_
MPRO_TWIN_SPDI_Slave_
Master_PWM
Tabelle 5.13: Sinnvolle Kombinationen aus TWINsync-Betriebsarten im Dual Inver-
ter Betrieb
Da es sich hierbei um eher „exotische" Applikationen handelt, sollte hierzu der
zuständige FAE oder GAE Mitarbeiter mit ggf. Unterstützung der
Entwicklungsabteilung hinzugezogen werden.
5.2.11.2 Betriebsarten 23, 24, 25, 26, 27 und 28
Die Betriebsarten
SDI_PWM_MASTER (pwm mode), 23
l
PDI_PWM_MASTER (pwm mode), 24
l
SDI_PDI_PWM_SLAVE (pwm mode), 25
l
SDI_CURR_MASTER (current mode), 26
l
PDI_CURR_MASTER (current mode), 27
l
SDI_PDI_CURR_SLAVE (current mode), 28
l
sind mit Anschlussplänen, Inbetriebnahmehinweise und weiterführender
Dokumentation noch einmal gesondert beschrieben.
Ausführungsbeschreibung TWINsync-Modul
Verschaltung
Umrichter in Reihenschaltung an
ICON
beidseitig offener Motorwicklung
PWM
Umrichter in Parallelschaltung an
ICON
Standard-Motorwicklung
mit Saugdrosseln zur Entkopplung
PWM
35