Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Elektronisches Getriebe / E-Cam Synchronisation; Dual Stator Winding Motor "Dsw - Moog MSD Servo Drive Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzlich ist bei der Konfiguration der Prozessdaten zu beachten, dass die
Reihenfolge und Datenbreite der Empfangsdaten der einen Achse mit der
Reihenfolge und der Datenbreite der Sendedaten der anderen Achse
übereinstimmt. Diese Übereinstimmung der Parametrierung kann vom MSD Servo
Drive nicht überwacht werden und muss daher vom Anwender sichergestellt
werden.
5.2.13.2 Beispiel: Elektronisches Getriebe / E-CAM Syn-
chronisation
ID
Parameter
Einstellung im Master
P1319
Camming Mater
beliebig
AxisType
P2615
TX Mapping
4 Byte Encoder Singleturn Lage
(Scope ID 1011, 1021, 1031)
4 Byte PLC DINT
4 Byte PLC FLOAT
2 Byte PLC INT
P2616
RX Mapping
4 Byte PLC DINT
4 Byte PLC DINT
4 Byte PLC FLOAT
2 Byte PLC INT
P0159
Steuerselektor
beliebig
P0165
Sollwertselektor
beliebig
Tabelle 5.17: Beispiel: Elektronisches Getriebe / E-CAM Synchronisation

5.2.14 Dual Stator Winding motor "DSW"

Die Betriebsarten 33 und 34 sind für den Betrieb von Doppelwicklungsmotoren
bestimmt (analog der „Double Inverter DI" Betriebsarten). Die Inbetriebnahme
gestaltet sich weitestgehend identisch.
moog
Id.-Nr.: CB08759-002  Stand: 05/2016
5  TWINsync-Betriebsarten
Einstellung im Slave
9 = Encoder TWIN (es wird die Lage aus
P2607 TWIN_RemoteRefPos) berechnet
4 Byte PLC DINT
4 Byte PLC DINT
4 Byte PLC FLOAT
2 Byte PLC INT
4 Byte P2607 TWIN_RemoteRefPos
4 Byte PLC DINT
4 Byte PLC FLOAT
2 Byte PLC INT
iPLC
beliebig (überlagert mit CAM)
5.2.14.1 DSW_MASTER / DSW_SLAVE, 33+34
Da es sich bei Doppelwicklungsmotoren um eher „exotische" Applikationen handelt,
sollte hierzu der zuständige FAE oder GAE Mitarbeiter mit ggf. Unterstützung der
Entwicklungsabteilung hinzugezogen werden.
Ausführungsbeschreibung TWINsync-Modul
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis