Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dspace-Twinsync (Rapid-Prototyping-Systeme Der Fa. Dspace) - Moog MSD Servo Drive Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5  TWINsync-Betriebsarten
moog
Id.-Nr.: CB08759-002  Stand: 05/2016
Festes Mapping
Steuerwort P2611
Kommunikationsstatus P2617
Checksumme
Statuswort P2612
Kommunikationsstatus P2617
Checksumme
MSD
Master
Mapping nach Betriebsart
Virtual Encoder VE (torque)
Drehmoment-Sollwert P2596
Drehzahl-Istwert P2599
Lage-Istwert P4220
Fehlernummer P2650[0]
Fehlerort P2650[1]
Bild 5.10: Prozessdatenschnittstelle zwischen Master- und Slave-Antrieb in der
Betriebsart: "Virtual Encoder VE" (torque)
Die folgende Abbildung zeigt die Regelungsstruktur des Slave-Antriebs.
Empfangener Master
Drehmomentsollwert
P2603
MSD
Empfangener Master
Slave
Drehzahlistwert
P2606
Empfangener Master
Lageistwert
P4221
Bild 5.11: Regelungsstruktur Virtual Encoder VE (torque)
5.2.7 dSPACE-TWINsync (Rapid-Prototyping-Systeme
der Fa. dSPACE)
Ausführungsbeschreibung TWINsync-Modul
P2609[0]
32768
P2581
P2609[1]
32768
P2582
Slave Drehzahlistwert
Encoder
CH3
Slave Lageistwert (Single Turn)
HINWEIS
Die fünf Betriebsarten
- PWM_SLAVE, 14
- TCON_SLAVE, 15
- SCON_SLAVE, 16
- PCON_1_SLAVE, 17
- PCON_2_SLAVE, 18
sind gesondert beschrieben im Dokument: "TwinSync dSPACETwinSync
dSPACE - MSD Servo Drive"
32
Slave
Drehmoment-
sollwert
Virtueller Geber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis