Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rack-And-Pinion Drive Control "Rpdc - Moog MSD Servo Drive Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.5 Rack-and-Pinion Drive Control "RPDC"

Rack and Pinion Drive Control (RPDC) beschreibt ein Verfahren zur Regelung
eines Zahnstangenantriebs oder Planetengetriebeantriebs mit zwei Motoren. Ziel ist
es hier einerseits eine Verspannung der beiden Motoren zu realisieren, um so
vorhandene Lose zwischen den Zahnrädern zu kompensieren. Weiterhin soll die
Regelung aus einer Master/Slave Kombination bestehen, sodass der Slave den
Master beim Positionieren unterstützt, wenn die Drehmomentanforderung größer ist
als das Verspannungsmoment.
In diesem Fall fährt der Slave-Antrieb durch das zuvor kompensierte Los, um so den
Master bei einem Positioniervorgang zu unterstützen.
5.2.5.1 RPDC_MASTER / RPDC_SLAVE, 10+11
Diese Betriebsart wird über die Auswahl P2580 = RPDC_MASTER für den Master
und P2580 = RPDC_SLAVE für den Slave ausgewählt.
ID
Parameter
Einstellung im Master
P2614
TWINdrive-Mode
MASTER (2)
P 2580
TWIN_Setting
RPDC_MASTER(10)
P0300
Regelungsart
beliebig
P0159
Steuerselektor
beliebig
P0165
Sollwertselektor
beliebig
P0301
Sollwertmodus
beliebig
P2584
Speed-Up
- - -
P2602
Local Scaling
beliebig
P2609
Remote Scaling
wie P2602 aus Slave
P2583
SlaveInverted
1 / -1
Tabelle 5.9: Parameter für Master- und Slave-Antrieb der voreingestellten
TWINsync- Betriebsart: "Rack and Pinion Drive Control RPDC"
moog
Id.-Nr.: CB08759-002  Stand: 05/2016
5  TWINsync-Betriebsarten
ID
Parameter
P4200
TwinRPDC_Sel
P4201
Strom Offset
P2659
CON_PRC_Kp
P2661
CON_PRC_Tn
P2663
CON_PRC_LIMPOS
P2664
CON_PRC_LIMNEG
P2683
CON_PRC_REFSEL
P2668
CON_PRC_ACTSEL
P2672
CON_PRC_OUTSEL
P2615
Mapping der
Sendedaten
Sub-Id 0
Sub-Id 1
Sub-Id 2
Sub-Id 3
Sub-Id 4
Sub-Id 5
Sub-Id 6
Einstellung im Slave
Sub-Id 7
SLAVE (1)
P2616
Mapping der
Empfangsdaten
RPDC_SLAVE(11)
SCON(2)
Sub-Id 0
Sub-Id 1
TWINSYNC(10)
TWINSYNC(11)
IP-Mode(1)
Sub-Id 2
- - -
beliebig
Sub-Id 3
wie P2602 aus Master
Sub-Id 4
1 / -1
Sub-Id 5
Sub-Id 6
Sub-Id 7
Tabelle 5.9: Parameter für Master- und Slave-Antrieb der voreingestellten
TWINsync- Betriebsart: "Rack and Pinion Drive Control RPDC" (Fortsetzung)
Einstellung im Master
Einstellung im Slave
1
beliebig
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
RPDC(1)
- - -
ISQREF_SCON(5)
- - -
REFSPEED(2)
Parameterwert
Bedeutung
Parameterwert
(hex)
(hex)
0000.0002
2 Objekte
0000.0001
106A.0010
lokaler
106A.0010
Stromsollwert tx
P4202 (16Bit)
106C.0010
lokaler
Drehzahlsollwert
P4204 (16Bit)
Parameterwert
Bedeutung
Parameterwert
(hex)
(hex)
0000.0001
1 Objekt
0000.0002
106B.0010
lokaler
106B.0010
Stromsollwert rx
P4203 (16Bit)
0A2D.0010
Ausführungsbeschreibung TWINsync-Modul
1
beliebig
beliebig
beliebig
+ LIM
- LIM
Bedeutung
1 Objekt
lokaler
Stromsollwert tx
P4202 (16Bit)
Bedeutung
2 Objekte
lokaler
Stromsollwert rx
P4203 (16Bit)
RemoteRefSpeed
P2605 (16Bit)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis