Überwachungsfunktionen
6.1 Überwachung Erdschluss
Siehe hierzu auch "Tabellen für Verhalten von SIMOCODE pro" im Kapitel Wichtige
Hinweise (Seite 17).
Bild 6-3
Auslöseschwelle, Warnschwelle
Bei der Überwachung des Erdschlussstroms können Sie zwei unterschiedliche
Ansprechschwellen (Auslöseschwelle, Warnschwelle) parametrieren.
Überschreitet der Erdschlussstrom die jeweilige Ansprechschwelle, spricht die Überwachung
des Erdschlussstroms an.
Auslöseschwelle:
Warnschwelle:
Wirksamkeit Auslöseschwelle, Warnschwelle
Falls nicht deaktiviert, ist diese Funktion immer aktiv, unabhängig davon, ob der Motor läuft
oder steht (Betriebszustand "on").
Hier können Sie festlegen, in welchen Motor-Betriebszuständen die Auslöseschwelle /
Warnschwelle wirksam sein soll:
•
•
•
246
Funktionsbaustein "Überwachung Erdschluss"
immer (on)
wenn Motor ein, außer bei RMT (run)
wenn Motor ein, außer bei RMT, mit
Startausblendung (run+)
30 mA ... 40 A in 10 mA-Schritten (Voreinstellung: 1000 mA)
20 mA ... 40 A in 10 mA-Schritten (Voreinstellung: 500 mA)
Auslöseschwelle / Warnschwelle immer wirksam,
unabhängig davon, ob der Motor läuft oder steht
Auslöseschwelle / Warnschwelle nur dann wirksam,
wenn der Motor läuft
Auslöseschwelle / Warnschwelle nur dann wirksam,
wenn der Motor läuft und der Startvorgang
abgeschlossen ist
Systemhandbuch, 01/2015, NEB631672701000/RS-AB/002
SIMOCODE pro PROFINET